Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Romy Schmidt wird neue Theaterleiterin im prinz regent theater BochumRomy Schmidt wird neue Theaterleiterin im prinz regent theater BochumRomy Schmidt wird neue...

Romy Schmidt wird neue Theaterleiterin im prinz regent theater Bochum

Die Regisseurin Romy Schmidt wird die Nachfolge von Sibylle Broll-Pape als Leiterin des prinz regent theaters Bochum ab der Spielzeit 2015/16 antreten. Das gab der Theaterverein Prinz Regent e.V. als Rechtsträger des Theaters bekannt.

„Wir sind überzeugt, mit Romy Schmidt die richtige Mischung aus Kontinuität und Wandel für das prinz regent theater gefunden zu haben”, so Susanne Schmiegel-Gowin und Frank Goosen als Vorstände des Trägervereins. „Mit ihrer Lust an neuen szenischen Formen, ihrer bildstarken Bühnensprache und einem Humor, bei dem die Substanz nicht auf der Strecke bleibt, wird sie das, was Sibylle Broll-Pape über mehr als zwei Jahrzehnte so eindrucksvoll aufgebaut hat, nicht nur fortführen, sondern weiterentwickeln.”

Romy Schmidt wurde am 31.12.1979 im sächsischen Löbau geboren. Sie studierte Kommunikations- und Medien­mana­gement in Stuttgart und war Stipendiatin der Drehbuchschule Interspherial Pictures Stuttgart in Screenwriting. Als Regie­assistentin und Regiemitarbeiterin arbeitete sie am Alten Schauspielhaus Stuttgart, am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg, am Landestheater Voralberg Österreich und am Staatstheater Darmstadt, wo sie auch Regie führte. Am prinz regent theater inszenierte sie Goethes „Iphigenie auf Tauris“, Wajdi Mouawads „Die Durstigen“, Tim Etchells „Dass nach dem Tag die Nacht kommt“ und zuletzt „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche