Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren im Saarländischen Staatstheater... RONJA RÄUBERTOCHTER von...

RONJA RÄUBERTOCHTER von Astrid Lindgren im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 6. November 2016, 16 Uhr, Staatstheater. -----

Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, kennt den Wald und seine Tiere wie ihre Westentasche. Sie weiß, dass sie sich vor den Rumpelwichten und Graugnomen hüten muss, genauso wie vor dem klaffenden Abgrund vor der Mattisburg.

Und dass alle Borkaräuber Hosenschisser sind und am besten zum Donnerdrummel gehen sollten. Aber was soll sie tun, als plötzlich Birk vor ihr steht – der Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka? Er ist so alt wie sie, so mutig wie sie und so frech wie sie. Anstatt sich zu hassen, wie es der Familientradition entspräche, entwickelt sich zwischen den beiden eine echte Freundschaft. Aber bis diese die alte Familienfehde befrieden kann, gilt es noch einige Abenteuer zu bestehen …

Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten

Inszenierung: Brigitte Dethier

Bühnenbild: Carolin Mittler

Kostüme: David Gonter

Musik: Nina Wurmann

Dramaturgie: Ursula Thinnes

Ronja Räubertochter Sophie Köster

Mattis, Ronjas Vater Georg Mitterstieler

Lovis, Ronjas Mutter Chris Nonnast

Glatzen-Per Klaus Meininger, Heiner Take

Birk, Räubersohn Ali Berber

Undis, Birks Mutter Natalie Forester

Borka, Birks Vater: Peter Lindhorst

Klein-Klipp: Fabian Jung

Musiker: Endi Caspar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche