Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROSE BERND von Gerhart Hauptmann in HamburgROSE BERND von Gerhart Hauptmann in HamburgROSE BERND von Gerhart...

ROSE BERND von Gerhart Hauptmann in Hamburg

A-Premiere am 11. März um 20 Uhr im Thalia Theater

B-Premiere am 12. März um 19 Uhr im Thalia Theater

“Am liebsten fleeg ich ei alle Welt.“

Im Frühjahr 1903 wurde eine 25-jährige ledige Landarbeiterin wegen Kindesmord und Meineid angeklagt. Gerhart Hauptmann war in ihrem Gerichtsverfahren einer der Geschworenen. Er stimmte für Freispruch, das Mädchen wurde aber in zweiter Instanz verurteilt.

Rose Bernd ist in Hauptmanns Stück ein hübsches, frisches Mädchen, das gleich von mehreren Männern begehrt wird. Mit dem Gutsbesitzer Christoph Flamm hat sie ein Verhältnis. Der Maschinist Streckmann, der von den beiden weiß, erpresst Rose, ihm auch zu Willen zu sein, andernfalls würde er ihrem Vater und ihrem Bräutigam, dem Buchbinder August Keil, das Geheimnis verraten. Rose weist ihn ab. Als ihr klar wird, dass sie ein Kind von Flamm erwartet, willigt sie in die Heirat mit August ein. Streckmann jedoch bedrängt Rose weiter. Es kommt zu einer Gerichtsverhandlung. Aus Scham wagt Rose Bernd nicht zu sagen, was wirklich geschehen ist und schwört einen Meineid. Auf offenem Feld bringt sie anschließend ihr Kind allein zur Welt und tötet es nach der Geburt.

Hauptmann zeigt in ’Rose Bernd’ Überlebenskämpfer in einer sich überschlagenden Zeit, Menschen, die ihre Ängste, Überforderungen und unerfüllten Träume mit sich herumschleppen, die die Schuld am eigenen Unglück dem Andern aufbürden, die lieber austeilen als einstecken.

- in schlesischem Dialekt -

Regie Michael Thalheimer Bühne Henrik Ahr Kostüme Katrin Lea Tag

Es spielen Lisa Arnold, Andreas Döhler, Markus Graf, Felix Knopp, Peter Kurth, Katharina Matz, Peter Moltzen, Anna Steffens, Harald Weiler, Katrin Wichmann

Eintritt (Premiere): 60 / 50 / 40 / 24 Euro, ermäßigt 10 Euro

Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche