Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrtriennale 2015: Frühbucherrabatt endet am 03. Mai Ruhrtriennale 2015: Frühbucherrabatt endet am 03. Mai Ruhrtriennale 2015:...

Ruhrtriennale 2015: Frühbucherrabatt endet am 03. Mai

Der Festivalsommer rückt immer näher. Wer sich schon jetzt ermäßigte Tickets für die diesjährige Spielzeit der Ruhrtriennale vom 14.08. - 26.09.2015 sichern möchte, der kann bis einschließlich Sonntag, 03. Mai 2015 den Frühbucherrabatt nutzen. Auf den Kauf einer Karte für die Ruhrtriennale erhält man eine Ermäßigung von 15 Prozent. Vorstellungen wie Accattone , Die stille Kraft , Ritournelle, "Die Franzosen" oder Liebe – Trilogie meiner Familie 1 können damit so günstig wie nie besucht werden.*

Frühbucher erhalten bis einschließlich 03. Mai eine Ermäßigung von 15% auf alle verfügbaren Tickets der Ruhrtriennale.

Weiterhin gilt eine Ermäßigung von 50% für Schüler und Studierende (bis einschl. 27 Jahren) gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Diese Ermäßigung gilt auch für Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Erwerbslose, sind aber nicht mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar.

Schüler und Studierende (bis einschl. 27 Jahren) können außerdem ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Last-Minute-Karten für 10 € je nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage eines Schüler- oder Studierendenausweises erwerben. Weitere Informationen hier.

Tickets für die Veranstaltungen der Ruhrtriennale sind über den Online-Shop, telefonisch über die Tickethotline (+49 (0) 221 28 02 10) oder persönlich über die Vorverkaufsstellen buchbar. Die Abendkassen öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Online –Tickets unter www.ruhrtriennale.de

Tickethotline – +49 (0) 221 / 280 210

Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 -18.00 Uhr,

So. 10.00 -16.00 Uhr

Weitere Informationen auf www.ruhrtriennale.de.

*Von dieser Ermäßigung ausgeschlossen sind die Werkstattgespräche und Johans Saloon.

Die Ruhrtriennale ist das Festival der Künste in der Metropole Ruhr. In ehemaligen Kraftzentralen, Kokereien, Gebläsehallen, Maschinenhäusern und Kohlenmischanlagen, auf Halden und Brachen von Bergbau und Stahlindustrie zeigt das Festival jeden Sommer Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installationen und Konzerte. Über sechs Wochen wird die Einzigartigkeit dieser nachindustriellen Orte mit aktuellen Entwicklungen der internationalen Kulturszene verbunden.

Der Intendant der Ruhrtriennale von 2015 – 2017 ist der niederländische Theater- und Opernregisseur Johan Simons. Seiner Ruhrtriennale steht das Motiv „Seid umschlungen“ voran, zwei Worte aus Schillers Ode „An die Freude“, die später von Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont worden ist. Die Ruhrtriennale macht mit „Seid umschlungen“ eine Geste der künstlerischen, gesellschaftlichen und geogra­phischen Umarmung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche