Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rum & Wodka" von Conor McPherson im Irish Pub "The Galway Bay" in Innsbruck"Rum & Wodka" von Conor McPherson im Irish Pub "The Galway Bay" in Innsbruck"Rum & Wodka" von Conor...

"Rum & Wodka" von Conor McPherson im Irish Pub "The Galway Bay" in Innsbruck

Premiere: 10. September 2009, 20 Uhr

Der Mann hat sein Leben gründlich satt. 30 Jahre ist er alt, und sein Job langweilt ihn zu Tode. Doch vor allem nervt ihn die private Situation, in die er hineingeschlittert ist. Mary, die attraktive Party-Schlampe, hat er ungewollt geschwängert.

Heute sind die beiden verheiratet und haben zwei Kinder. Selbst noch ein halbes Kind, ist er überfordert mit der Familienvaterrolle. Rum und Wodka verhelfen immer häufiger zu kleinen Alltags-Fluchten. An einem Freitagnachmittag hat sein Frust den Höhepunkt erreicht. Er wirft seinen Computer aus dem Bürofenster und seinen Job hin. Dieser heroische Entschluss muss natürlich mit weiteren Rums und Wodkas ausgiebig begossen werden. Das exzessive Weekend endet im Bett einer fremden Frau. Doch auch dieses Sex-Abenteuer bietet ihm keine Lösung für seine Konflikte. Sonntagnacht schleicht er nach Hause. Seine beiden Mädchen schlafen friedlich in ihrem Bett. Er fasst zärtlich nach ihren kleinen zarten Händen und kann seine Existenz nicht mehr ertragen.

Conor McPherson & Alex Linse

Der irische Autor und Regisseur Conor McPherson wurde 1971 in Dublin geboren. „Rum & Wodka“ ist sein erstes Stück, das er 1992 am University College Dublin inszenierte. Conor McPherson lebt und arbeitet zurzeit in Dublin, Irland. Der in Großbritannien ausgebildete deutsche Regisseur Alexander Linse formt aus diesem spannenden Theatertext einen dichten Abend, der sehr nah am Zuschauer ist, ihn fesselt und nicht mehr loslässt.

Theater praesent & Theater(off)ensive & The Galway Bay Irish Pub

Die Zusammenarbeit mit der Salzburger „Theater(off)ensive“ begründet sich für Theater praesent in erster Linie durch eine Seelenverwandtschaft in der Konzeption. So wie Theater praesent ist auch die Theater(off)ensive daran interessiert, theaterfremde Räume zu öffnen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, Schauspiel und Schauspielkunst in völlig neuen Kontexten zu erleben. Diese Produktion wurde bereits in Salzburg erfolgreich aufgeführt. Gemeinsam mit Theater praesent adaptiert die Theater(off)ensive nun die Produktion in Innsbruck. Als Kooperationspartner konnte erfreulicherweise Richard McHugh vom Innsbrucker Irish Pub „The Gallway Bay“ gewonnen werden. Dadurch ist es möglich, dieses außergewöhnliche Stück in ein ungewöhnliches, reiz- und stimmungsvolles Ambiente zu setzen.

Mit: Detlef Trippel

Regie: Alex Linse

Weitere Vorstellungen: 14. | 17. | 21. | 24. | 28. September 2009, jeweils 20 Uhr

Ort: The Galway Bay | Kaiserjäger Straße 4 | 6020 Innsbruck

Eintritt: 14 Euro | 11 Euro erm.

Reservierung unter 0650-6436036 oder info@theater-praesent.at

Verlag: Felix Bloch Erben

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche