Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SALOME von Richard Strauss - Wuppertaler BühnenSALOME von Richard Strauss - Wuppertaler BühnenSALOME von Richard...

SALOME von Richard Strauss - Wuppertaler Bühnen

Premiere: 17. April 2015 um 19:30 im Opernhaus. -----

In der römischen Provinz Judäa herrscht König Herodes Antipas. Seine Gattin Herodias war zuvor die Frau seines Halbbruders, und somit ist diese Ehe der jüdischen Oberschicht des Landes ein Dorn im Auge.

Während die königliche Festgesellschaft ausgelassen feiert, sitzt in der Zisterne des Palastes ein gefangener Prophet: Johannes der Täufer, genannt Jochanaan. Salome, Herodias Tochter, ist fasziniert von ihm und macht ihm Avancen. Doch er weist sie zurück. Herodes bittet Salome, sie möge zur Feier des Tages für ihn tanzen. Als Gegenleistung verspricht er, ihr einen Wunsch zu erfüllen - egal welchen. So bildet sich ein Strudel aus erotischen Begierden, politischem Kalkül und inzestuösen Gelüsten, der am Ende nicht nur die Titelheldin in den Tod reißen wird.

Die Uraufführung von Richard Strauss Oper Salome war ein überwältigender Erfolg und ein handfester Skandal zugleich. Höhepunkt der Oper ist Salomes Tanz der sieben Schleier, indem zur Schau getragene Sinnlichkeit und hintergründige Erotik einander abwechseln.

Musikdrama in einem Aufzug nach Oscar Wildes gleichnahmiger Dichtung

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Ari Rasilainen

Inszenierung und Bühne Michiel Dijkema

Kostüme Tatjana Ivschina

Herodes Michael Hendrick

Herodias Dubravka Mušović

Salome Cristina Baggio

Jochanaan Thomas Gazheli

Narraboth Emilio Pons

Cappodocier Jan Szurgot

1. Soldat Falko Hönisch

2. Soldat Peter Paul

1. Jude Noriyuki Sawabu

2. Jude Johannes Grau

3. Jude Markus Murke

4. Jude Kalle Kantilla

5. Jude Peter Paul

1. Nazarener Greg Ryerson

2. Nazarener Ferdinand Junghänel

Page Lucie Ceralová

Sklave Laura Demjan

Sinfonieorchester Wuppertal

19. und 26. April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche