Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SALON PITZELBERGER, Operette von Jacques Offenbach, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenSALON PITZELBERGER, Operette von Jacques Offenbach, Staatstheater am...SALON PITZELBERGER,...

SALON PITZELBERGER, Operette von Jacques Offenbach, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Do. 14. Januar 2016, 19.30 Uhr, Reithalle. -----

Der neureiche Herr Pitzelberger lädt zu einer exklusiven Abendgesellschaft in seinen Salon. Mehr noch als seinen Reichtum will er seine Kunstsinnigkeit zur Schau stellen, wofür weltberühmte Virtuosen der Pariser Oper einen erlesenen Kreis von Gästen mit italienischen Arien erfreuen sollen.

Doch scheint das Interesse der Gesellschaft nicht besonders groß zu sein. Die vornehmsten der Geladenen senden Absagen, und auch die Sängerstars werden unpässlich. Zudem muss sich der nervösverzweifelte Gastgeber um seine Schwester Ernestine sorgen, die amouröse Gefühle zu einem mittellosen Musiker hegt. Doch ist die prekäre Situation noch zu retten?

Mit einer Aufführung von Jacques Offenbachs Einakter – damals unter dem Titel »Eine musikalische Soirée in der Vorstadt« – wurden am 4. November 1865 die festlichen Eröffnungsfeierlichkeiten des »Münchener Actien-Volkstheaters« am Gärtnerplatz beschlossen. Mit der Neuinszenierung der amüsanten Offenbachiade erinnern wir uns an die Geburtsstunde des Gärtnerplatztheaters zurück und laden auch 150 Jahre später wieder zu einer amüsanten Soirée in Pitzelbergers Salon!

Libretto nach Charles de Morny

Musikalische LeitungJürgen Goriup

RegieMagdalena Schnitzler

Bühne und KostümeJessica Marquardt

DramaturgieDaniel C. Schindler, David Treffinger

LichtJakob Bogensperger

ChoreinstudierungFelix Meybier

Pitzelberger, ein neureicher Münchner Holger Ohlmann

Ernestine, seine Schwester Elaine Ortiz Arandes

Petermann, Bedienstete von Pitzelberger Ann-Katrin Naidu

Brösel, Bedienstete von Ernestine Frances Lucey

Carlos Rodriguez Parzival Carnefas, ein mittelloser Musiker Juan Carlos Falcón

Herr Saalberger-Weidekamp, ein Notar Martin Hausberg

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sa. 16. Januar 2016 19.30 Uhr

So. 17. Januar 2016 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche