Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: „Elements“ - Ballett von Peter Breuer und Maren Zimmermann Salzburger Landestheater: „Elements“ - Ballett von Peter Breuer und Maren...Salzburger...

Salzburger Landestheater: „Elements“ - Ballett von Peter Breuer und Maren Zimmermann

Premiere 20.01.2012, 19:30 Uhr als Auftakt zur Ballettwoche 2012. -----

Die vier Temperamente, die vier Elemente, die vier Jahreszeiten, die vier Lebensalter – die Vier scheint eine magische Zahl zu sein im Menschenleben. Sie sagt uns vor allem, dass jedes Ding – und jeder Mensch – nicht nur seine zwei Seiten hat, sondern mindestens vier-, wenn nicht vielfältig ist.

Dass jedes Ding seine Zeit hat und sich wandelt. Dass jeder Mensch dem Wandel unterworfen ist und sein Schicksal sich wenden kann.

Diese Vielgesichtigkeit von allem, was ist, macht Peter Breuer zum Ausgangspunkt seines neuen abendfüllenden Balletts. Mit tänzerischer Virtuosität wirft er die Dinge in die Luft und lässt sie in Elementarteilchen zerfallen, wirbelt sie durcheinander und setzt sie neu zusammen. Menschliche Beziehungen sind elementar, die Elemente der Liebe fügen sich zusammen, wie sie wollen und versetzen den Menschen in elementare Gemütszustände.

Erde, Luft, Feuer und Wasser als die Grundelemente des Irdischen haben positive und negative Eigenschaften. Das Feuer gibt uns die Wärme zum Leben, die Erde trägt und birgt uns, das Wasser ist das Lebenselement, ohne das wir nicht auskommen können, von der Luft zum Atmen gar nicht zu reden.

Die Erde war ein Paradies, doch der Mensch wurde daraus vertrieben. Wer von der Erde verschüttet wird, dem drohen Ersticken und Erdrücktwerden. Und wenn die Erde ausgeplündert wird, bleibt Ödnis übrig. Immer wieder erleben wir die zerstörerische Wucht von Luft, Wasser und Feuer. Eine Feuersbrunst frisst sich rasend schnell durch Häuser und Wälder und verbrennt den Fliehenden. Und es braucht kein Tsunami zu sein, wenn eine Wasserflut Mensch und Tier mit sich reißt und ersäuft. Auch Stürme reißen alles hinweg, was ihnen in den Weg kommt. Da denken wir lieber an einen hübschen Fächer, mit dem wir uns im Sommer sanft zufächeln, um in einer linden Luft selig zu seufzen.

Choreographie Peter Breuer

Idee | Konzept Peter Breuer | Maren Zimmermann

Musikarrangement Eduardo Boechat

Bühne Andreas Lungenschmid

Kostüme Alois Dollhäubl | Peter Breuer

Dramaturgie Maren Zimmermann

Es tanzen

Eriko Abe | Kristina Kantsel | Liliya Markina | Kayo Nakazato | Stephanine Ricchiardi | Cristina Uta | Katherine Watson | Anna Yanchuk / Sam Chung | Junior Demitre | Vladislav Koltsov | Alexander Korobko | Ivan Kozyuk | Marian Meszaros | Asher Smith | Josef Vesely

*****

Die erste Ballettwoche des Salzburger Landestheaters zählte zu den unumstrittenen Highlights der vergangenen Saison. Die lang erwartete Zugabe folgt nun im Jänner 2012, wenn Peter Breuer und sein Ensemble nicht nur ihre neue Kreation „Elements“, sondern zusätzlich eine Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion „Romeo und Julia“ präsentieren. Neben Starchoreographin Sasha Waltz, die ihr Mozart-Projekt "gefaltet" vorstellt, freuen wir uns ebenfalls auf namhafte internationale Gäste, die sich bei der Großen Ballettgala ein Stelldichein geben. Für Tanzfans ein absoluter Pflichttermin.

Elements

Romeo und Julia

Sasha Waltz: „gefaltet“

Internationale Ballettgala

20. | 23. Jänner 2012

21. Jänner 2012

27. | 29. Jänner 2012

28. Jänner 2012

Mit Gästen vom Stuttgarter Ballett, English National Ballet, Dresdner Ballett, Zürcher Ballett, Staatsballett Berlin, Gauthier Dance Company Stuttgart, dem Ballett des Salzburger Landestheaters u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche