Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: Musical „Cabaret“ von John Kander Salzburger Landestheater: Musical „Cabaret“ von John Kander Salzburger...

Salzburger Landestheater: Musical „Cabaret“ von John Kander

Premieren: Fr, 21.5.2021 und Sa, 22.5.2021 um jeweils 19.00 Uhr, Landestheater

Wir sind mitten in Berlin, Ende der 20er Jahre, werden Teil der amüsiersüchtigen Metropole, die am Vorabend des Dritten Reiches auf dem Vulkan tanzt. Der Wechsel von großen öffentlichen Szenen und kleinen Privatsituationen gibt dem Stück seinen Atem. Die vom Ragtime und frühen Jazz inspirierte Musik Kanders sowie die durch Masteroff eingefügten revueartigen Nummern im Kit-Kat-Club, die die Handlung einrahmen, bilden eine Reminiszenz an die Musicals der 1920er Jahre.

Copyright: Löffelberger

„Willkommen, bienvenue, welcome – im Cabaret, au Cabaret, to Cabaret!“ Und nach über sechs Monaten auch: Willkommen zurück im Theater! Andreas Gergen hat „Cabaret“ als Pop-up-Produktion mit dem Schauspielensemble des Salzburger Landestheaters erarbeitet.

Das weltberühmte Musical, das von den Sehnsüchten, Hoffnungen und Ängsten in einer schwierigen Zeit erzählt, war ursprünglich erst für die Saison 2021/2022 geplant. „Willkommen, bienvenue, welcome – nie waren die Worte zu Beginn dieses Musicals treffender als in diesen Zeiten, in denen Live-Theateraufführungen leider keine Selbstverständlichkeit mehr sind“, so Regisseur Andreas Gergen.

Zwei Besetzungen wechseln sich in den acht Vorstellungen bis zum Spielzeitende ab. U.a. wird die zentrale Figur Sally Bowles einerseits von Sophie Mefan (Premiere 21.5.2021), andererseits von Patrizia Unger (Premiere 22.5.2021) verkörpert.

Die Musik schrieb John Kander, die Liedtexte stammen von Fred Ebb, das Buch schuf Joe Masteroff nach dem Schauspiel „I Am a Camera“ (1951) von John Van Druten, das auf den autobiographischen Romanen „Mr. Norris steigt um“ (1935) und „Leb wohl, Berlin“ (1939) von Christopher Isherwood basiert. Das Musical wurde am 20. November 1966 im Broadhurst Theatre in New York City uraufgeführt. In der Verfilmung von 1972 brillierte Liza Minnelli als Sally Bowles, 1973 wurde der Film mit acht (!) Oscars ausgezeichnet.

Inszenierung und Raum Andreas Gergen
Musikalische Leitung Gabriel Venzago/Wolfgang Götz
Choreographie Josef Vesely, Kate Watson
Kostüme Stephanie Bäuerle

Mit Britta Bayer, Tina Eberhardt, Andrea Graf/Julia-Elena Heinrich, Melanie Haberlander, Sophie Mefan/Patrizia Unger, Kate Watson; Georg Clementi/Marco Dott, Skye MacDonald/Gregor Schulz, Axel Meinhardt/ Christoph Wieschke, Matthias Hermann/Maximilian Paier, Aaron Röll, Martin Trippensee, Josef Vesely, Alessandro Visentin

Premieren: Fr, 21.5.2021 und Sa, 22.5.2021 um jeweils 19.00 Uhr, Landestheater

Termine: 22.5. / 27.5. / 29.5. / 9.6. / 10.6. / 16.6. / 18.6.2021

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12-222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at     

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche