Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: "Shakespeare im Park: Queens and Kings", Schloss LeopoldskronSalzburger Landestheater: "Shakespeare im Park: Queens and Kings", Schloss...Salzburger...

Salzburger Landestheater: "Shakespeare im Park: Queens and Kings", Schloss Leopoldskron

Premiere 2. Juni 16, 18.00 Uhr (18.00 - 18.30 Picknick), Schlosspark Leopoldskron / Hotel Schloss Leopoldskron. -----

Die verwunschene Parkanlage rund um Max Reinhardts legendäres Schloss Leopoldskron bildet erneut die Kulisse für einen dramatischen Spaziergang auf Shakespeares Spuren.

Das Schauspielensemble des Salzburger Landestheaters und die Geschäftsleitung des Hotel Schloss Leopoldskron öffnen ab 2. Juni 2016 die herrlichen Gärten rund um das Schloss Leopoldskron für die „Queens and Kings“. Während die „Verliebten und Verrückten“ 2014 und 2015 den Park unsicher machten, folgen nun die leidenschaftlichen „Royals“, die die Feder Shakespeares auf Papier bannte.

Sie kämpfen um Macht und Liebe, spinnen Intrigen und morden, was das Zeug hält, die Queens and Kings, Ladies and Lords von Hamlet über Claudius, Antonius, Cleopatra, Brutus oder Familie Macbeth hin zu Richard II und III.

Musikalisch begleitet werden die Schauspieler auf ihrem Weg durch den Park und das blutrünstige Geschehen von den Solisten des Opernstudios Elliott Carlton Hines und Raimundas Juzuitis einerseits und Mitgliedern des Salzburger Festspiele und Theater Kinderchores andererseits. „Shakespeare im Park: Queens and Kings“ ist als Stationendrama angelegt – festes Schuhwerk wird empfohlen und zur Stärkung kann mit dem Ticket ein Picknickkorb erworben werden. Die Aufführungen finden im Freien und nur bei guter Witterung statt. Gegebenenfalls werden Ersatztermine angeboten.

Während die »Lovers and Fools« 2014 und 2015 den Park unsicher machten, folgen 2016 die »Queens and Kings«. Die leidenschaftlichsten »Royals«, die die Feder des Barden auf Papier bannte, erwachen im Park zum Leben.

Inszenierung Anna Holzer

Musikalische Einstudierung Wolfgang Götz

Mit Elisa Afie Agbaglah, Sofie Gross, Nikola Rudle; Elliott Carlton Hines, Raimundas Juzuitis, Hanno Waldner, Christoph Wieschke, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor

Wiederaufnahme 17. August 2016

Termine 05.06. \ 09.06. \ 10.06. \ 14.06. \ 15.06. \ 16.06.16

Ort Schloss Leopoldskron, Leopoldskronstraße 56 – 58, 5020 Salzburg

Dauer ca. 90 min / keine Pause

»Shakespeare im Park: Queens and Kings« ist als Stationendrama angelegt – festes Schuhwerk wird empfohlen und zur Stärkung kann mit dem Ticket ein Picknickkorb erworben werden. Die Aufführungen finden im Freien und nur bei guter Witterung statt. Gegebenenfalls werden Ersatztermine angeboten.

Einlass und Picknick 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Dauer: ca. 90 min / keine Pause

- Mit dem Ticket kann ein Picknickkorb erworben werden. Die leeren Körbe werden am Ausgang entgegengenommen.

- An der Abendkassa gibt es Picknickkörbe nach Verfügbarkeit. Für Kinder wird der Inhalt abgewandelt.

- Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist leider nicht möglich.

- Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen empfehlen wir Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

- Wir empfehlen festes Schuhwerk für die Parkanlagen. Der Weg durch den Park ist nicht befestigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche