Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia...Sandkorn-Theater...

Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke

Premiere am Mittwoch, 23. November 2011, 15.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. -----

Ein schleimiges Gespenst sitzt im Keller. Der schüchterne Tom will nur flüchten, als er den ungebetenen Gast entdeckt: Doch dann bietet ihm die erfahrene und unerschrockene Hedwig Kümmelsaft ihre Hilfe an.

Als die beiden das MUG (mittelmäßig unheimliche Gespenst) Hugo kennen lernen, muss auch Tom einsehen, dass es gar nicht so furchterregend ist. Gemeinsam bilden Tom, Hugo und Hedwig Kümmelsaft von nun an ein unschlagbares Gespensterjäger-Team und übernehmen bald ihren ersten Auftrag. Sie verfolgen eine eisige Spur und nehmen es mit dem gefährlichsten aller existierenden Gespenster auf, einem UEG (unglaublich ekelhaftes Gespenst). Ab sofort gilt es, immer etwas Friedhofserde in der Tasche zu haben und kräftiges Schielen zu üben. Denn beides kann lebensrettend sein bei der Begegnung mit einem UEG.

Für Kinder ab 5 Jahren in der Bühnenfassung von John Y. Hammer

Unter der Regie von Friedemann A. Nawroth spielen Karin Arndt-Hauck, Michelle Brubach, Hans Peter Dörig, Markus Kern, Soraya Mezher, Katharina Roczyn, u.a.

Do 24.11./Fr 25.11./Mo 28.11/Di 29.11. jew. 10.00 Uhr

So 27.11. 11.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche