Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz"Sauschneidn – Ein...

"Sauschneidn – Ein Mütterspiel" in Graz

Ein Stück von EWALD PALMETSHOFER,

Am 17. Mai 2006 um 20.30 Uhr, Ebene 3 des Schauspielhauses Graz.

Szenische Lesung

Ein Bauernhof auf dem Land: Rosi ist der Aggressivität und Gewalttätigkeit ihres Mannes Karl ausgeliefert.

Ihr Leiden verbindet sie mit ihrer Schwiegermutter Hansi. Gemeinsam

versuchen sie sich dem zu entziehen. Doch als Rosi ihren Mann verlassen will, wird sie von ihrer Schwiegermutter an Karl verraten.

„Sauschneidn“ ist ein berührendes Stück über das Schicksal zweier Frauen, die in familiären Abhängigkeiten gefangen sind.

Ewald Palmetshofer, 1978 in Oberösterreich geboren, studiert Theologie, Philosophie und Psychologie in Wien. Es entstehen seine ersten beiden Theaterstücke „Der Seher“ (2000) und „Das letzte Abend-Ma(h)l. Ein Kammerspiel für zwei …“ (2003). Für sein Stück „Sauschneidn – Ein Mütterspiel“ erhält Ewald Palmetshofer den Retzhofer Literaturpreis 2005. Zuletzt wurde sein neuestes Stück „Helden“ bei „Schreibfieber – Eine Stadt brennt“ im Rahmen des steirischen herbstes im Literaturhaus Graz szenisch präsentiert.

Szenische Einrichtung Thomas Sobotka

Ausstattung Tanja Kramberger & Veronika Leitl

Mit Ute Radkohl (Hansi, Rosis Schwiegermutter)

Martina Stilp (Stimme von Sonja, eine Tochter)

Andrea Wenzl (Rosi, eine junge Frau)

Oliver Rosskopf (Stimme von Karl, Hansis Sohn)

In Koproduktion mit UniT

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565

E tickets@theater-graz.com I www.theater-graz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche