Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg"Schattenspiel" - ...

"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg

Premiere 22. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

„Schattenspiel“ ist eine Hommage an den international renommierten Choreografen Itzik Galili, dessen künstlerische Vielfalt sich in den fünf für diesen Ballettabend ausgewählten Werken widerspiegelt. Der Einblick in Galilis Schaffen reicht von humoristischen und poetischen Arbeiten bis zu Choreografien, die vor allem die athletischen Möglichkeiten des Tanzes hervorheben.

Im Programm finden sich sowohl dem Augsburger Publikum vertraute Stücke wie „Ke Lo Aya“, „OR“ und „Mono Lisa“, als auch ein neues Werk, das in „Schattenspiel“ zur Uraufführung kommt. Der Titel des Abends ist von Galilis intensiver Arbeit mit Licht und Lichteffekten inspiriert. Galili: „Licht ist mich wie Poesie. Es kann Charaktere bestimmen, zwischen kalt und warm unterscheiden und Räume kreieren.“ Licht und Tanz lassen an diesem Abend ein besonderes „Schattenspiel“ entstehen.

Choreographie Itzik Galili

Ballettmeister Leonardo Cenit

Licht Yaron Abulafia

Kostüme Natasja Lansen

Kostüme für Ke Lo Aya Angelo Alberto

Weitere Termine:

Sa 22.02.14 · Sa 01.03.14 · So 09.03.14 · So 16.03.14 · So 23.03.14 · Do 27.03.14 · Di 15.04.14 · Mo 21.04.14 · Fr 25.04.14 · Mi 07.05.14 · Mi 14.05.14 · Fr 23.05.14 · Sa 31.05.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche