Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg"Schattenspiel" - ...

"Schattenspiel" - Choreografien von Itzik Galili - Theater Augsburg

Premiere 22. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

„Schattenspiel“ ist eine Hommage an den international renommierten Choreografen Itzik Galili, dessen künstlerische Vielfalt sich in den fünf für diesen Ballettabend ausgewählten Werken widerspiegelt. Der Einblick in Galilis Schaffen reicht von humoristischen und poetischen Arbeiten bis zu Choreografien, die vor allem die athletischen Möglichkeiten des Tanzes hervorheben.

Im Programm finden sich sowohl dem Augsburger Publikum vertraute Stücke wie „Ke Lo Aya“, „OR“ und „Mono Lisa“, als auch ein neues Werk, das in „Schattenspiel“ zur Uraufführung kommt. Der Titel des Abends ist von Galilis intensiver Arbeit mit Licht und Lichteffekten inspiriert. Galili: „Licht ist mich wie Poesie. Es kann Charaktere bestimmen, zwischen kalt und warm unterscheiden und Räume kreieren.“ Licht und Tanz lassen an diesem Abend ein besonderes „Schattenspiel“ entstehen.

Choreographie Itzik Galili

Ballettmeister Leonardo Cenit

Licht Yaron Abulafia

Kostüme Natasja Lansen

Kostüme für Ke Lo Aya Angelo Alberto

Weitere Termine:

Sa 22.02.14 · Sa 01.03.14 · So 09.03.14 · So 16.03.14 · So 23.03.14 · Do 27.03.14 · Di 15.04.14 · Mo 21.04.14 · Fr 25.04.14 · Mi 07.05.14 · Mi 14.05.14 · Fr 23.05.14 · Sa 31.05.14

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche