Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ werden noch Interviewpartner und Mitspieler gesuchtSchauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der...Schauspiel Essen: Für...

Schauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ werden noch Interviewpartner und Mitspieler gesucht

September 2012: In den kommenden Monaten entsteht am Schauspiel Essen ein ungewöhnliches Theaterprojekt: Gemeinsam mit Huren, Escorts, Strichern und Pornodarstellern, aber auch Freiern sowie Mitarbeitern und Besuchern von Sexshops, Erotikkinos oder Swinger- bzw. Sauna-Clubs will Regisseur Marc Oliver Krampe ein Stück mit dem Titel „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ erarbeiten.

Dabei soll es um die Arbeitsbedingungen von Sexarbeitern gehen, aber auch die ganz individuellen Gedanken und Gefühle von Sex-Anbietern und deren Kunden sollen zur Sprache kommen. „Viele Bürger finden das Thema faszinierend, fast alle haben Berührungsängste, die wenigsten wissen etwas darüber und die meisten würden das nie zugeben“, so Krampe. Sein Ziel ist es, „ein Stück lust- und frustvolle Ruhrgebiets-Realität auf die Bühne und in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft zu bringen.“ Die Premiere wird im Mai nächsten Jahres in der Casa sein.

Derzeit sucht das Schauspiel Essen noch Menschen, die bei diesem Theaterprojekt als Interviewpartner mitmachen oder auch als Akteure gemeinsam mit den Profis des Schauspielensembles auf der Bühne stehen wollen. Theatererfahrung ist nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, über die eigenen Berührungspunkte mit dem Thema zu erzählen (auch anonym) und gegebenenfalls mitzuspielen.

Interessenten melden sich bitte bei Marc Oliver Krampe unter marc-oliver.krampe@schauspiel-essen.de oder 0201/8122-338.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche