Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und Ari Benjamin MeyersSCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und...SCHAUSPIEL ESSEN:...

SCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und Ari Benjamin Meyers

Premiere 29. Januar 2011 findet um 19:30 Uhr im Grillo-Theater

 

Wir befinden uns im Jahr 2525 – das Grillo-Theater und seine Umgebung wurden im Januar 2011 komplett zerstört. Alle digitalen Datenträger, alle Festplatten sind vernichtet: Das kulturelle Gedächtnis einer Epoche wurde gelöscht.

Wie soll man sich jetzt erinnern? Bei Ausgrabungen im Foyer des ehemaligen Theaters wurde ein I-Pod mit Audio-Skizzen der Revue „25 Sad Songs“ gefunden, die am 29. Januar 2011 Premiere gehabt hätte. Mühsam haben Forscher die darauf abgespeicherten wertvollen Informationen gesammelt und zusammengefügt und präsentieren nun in einer großen Ausstellung im rekonstruierten Grillo-Theater das Ergebnis ihrer Recherchen.

 

Doch was ist eine Revue? Warum hat man vor über 500 Jahren einen Abend

über Melancholie inszeniert? Gemeinsam mit versierten Musikwissenschaftlern versuchen die Experten dem Geheimnis ihrer Vorfahren auf die Spur zu kommen und entdecken dabei staunend die unmittelbare Kraft von Musik sowie den Trost, den sie spenden kann.

 

Der Regisseur Thomas Krupa hat sich in seinen letzten Theaterarbeiten verstärkt mit den unterschiedlichsten Zukunftskonzeptionen beschäftigt. Gemeinsam mit dem Komponisten Ari Benjamin Meyers schaut er in der Revue „25 Sad Songs“ aus einer fernen Zukunft aufs Heute, auf eine Zeit, in der Kultur noch real existiert und nicht zum bloßen Bestandteil der kollektiven

Erinnerung bzw. zum Forschungsobjekt geworden ist.

 

Mit: Tom Gerber, Ragna Guderian, Gerhard Hermann, Laura Kiehne, Ines Krug, Jan Pröhl;

 

Musiker: Simon Camatta, Gunda Gottschalk, Stephan Kanyar, Tobias Schütte

Inszenierung: Thomas Krupa, Musik: Ari Benjamin Meyers, Musikalische

 

Leitung: Stephan Kanyar,

Bühne: Andreas Jander,

Kostüme: Ines Burisch,

Dramaturgie: Carola Hannusch

 

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Kulturpartner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑