Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Frankfurt: DNA von Dennis KellySchauspiel Frankfurt: DNA von Dennis KellySchauspiel Frankfurt:...

Schauspiel Frankfurt: DNA von Dennis Kelly

Premiere 11.03.11, 20.00 Uhr, Kammerspiele. --

Eva ist tot. Sie ist in ein metertiefes Loch gestürzt. Sie fiel nicht aus Unaufmerksamkeit oder Ausgelassenheit, sie wurde getrieben, gejagt und malträtiert.

Von einem Stein am Kopf getroffen, stürzte sie in den dunklen Schacht und wurde verschluckt. Bisher wurde sie nicht gefunden. Eigentlich war alles nur als Mutprobe gedacht, als Spaß, doch dann lief es aus dem Ruder. Angeheizt von der Lust an der Macht warfen die Freunde Steine auf Eva, bis sie in den Abgrund stürzte: »Und ihr hättet ihr Gesicht sehen sollen, echt, die Angst, die, es war so, man musste lachen …« Um die eigene Beteiligung zu vertuschen, entwerfen die Jugendlichen das Profil eines imaginären Täters. Sie tun das mit einer solchen Präzision, dass sie sogar dafür sorgen, dass DNA-Spuren eines unbekannten Mannes an Evas zurückgelassenem Pulli entdeckt werden. Gänzlich unerwartet findet die Polizei wirklich einen Mann, auf den Beschreibung und DNA passen.

Dennis Kelly zeichnet die Welt der Jugendlichen, in der Angst, Orientierungslosigkeit, Stumpfheit und unterdrückte Sehnsüchte vorherrschen. Desillusioniert und kommunikationsgestört versuchen sie, die Tat zu verarbeiten, doch trotz aller Rohheit hält ihr Gewissen nicht still.

Robert Schuster wird mit den Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Kellys 2007 uraufgeführtes Stück erarbeiten und so die Kooperation des Schauspiel Frankfurt mit der Hochschule vertiefen. Schuster inszenierte in der Spielzeit 2009/10 am Schauspiel Frankfurt »Mutter Courage und ihre Kinder«.

Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Ausbildungsbereich Schauspiel, und der Hessischen Theaterakademie

Regie

Robert Schuster

Bühne und Kostüme

Sascha Gross

Musik

Jörg Gollasch

Dramaturgie

Nora Khuon

Besetzung

Esther Dierkes

Ronja Losert

Annalena Müller

Lisa Weidenmüller

Janina Zschernig

Nils Kreutinger

Florian Mania

Robert Oschmann

Jonas Schlagowsky

Termine

12.03.11

24.03.11

11.04.11

17.04.11

20.04.11

06.05.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche