Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Hannover: "Ein Sommernachtstraum" von William ShakespeareSchauspiel Hannover: "Ein Sommernachtstraum" von William ShakespeareSchauspiel Hannover:...

Schauspiel Hannover: "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare

Premiere 18.01.14, 19:30 Uhr. Schauspielhaus. -----

Wo beginnt der Traum und wo die Realität? Ist es Komödie oder Tragödie? Ist es Liebe oder doch nur ein Spiel und gibt es überhaupt noch Wahrheit oder löst sich alles in Unsinn auf?

Herzog Theseus und die Amazonenkönigin Hippolyta wollen sich vermählen und Hermia, die Tochter des Edelmanns Egeus, ist dem Demetrius versprochen. Da wird bekannt, dass Hermia gegen den Willen ihres Vaters einen gewissen Lysander heiraten will, mit dem sie in den nahen Wald flieht, verfolgt von Demetrius, dem wiederum die in ihn verliebte Helena nacheilt. Im Wald herrscht gerade ein eifersüchtiger Streit zwischen dem Elfenkönig Oberon und seiner Gattin Titania. Oberon will durch Magie und mit Hilfe des ihm dienenden Kobolds Puck Titania bestrafen. Im selben Wald treffen sich auch noch Handwerker, die für die herzogliche Hochzeit ein Theaterstück vorbereiten.

Es ist eine heiße Sommernacht, in deren Verlauf Puck die Liebenden in ein irrwitziges Labyrinth der Gefühle schickt, den Handwerker Zettel in einen Esel verwandelt, in den sich Titania verliebt und überhaupt alles durcheinander gerät: Bürger in Ekstase zwischen Traum und Albtraum.

Regie Florian Fiedler + Bühne Maria-Alice Bahra + Kostüm Selina Peyer + Musik Martin Engelbach + Dramaturgie Johannes Kirsten + Video Bert Zander

Theseus, Herzog von Athen / Oberon, König der Elfen Rainer Frank + Hippolyta, Königin der Amazonen / Titania, Königin der Elfen Beatrice Frey + Lysander Jakob Benkhofer + Demetrius Daniel Nerlich + Hermia Julia Schmalbrock + Helena Juliane Fisch + Egeus, Hermias Vater / Ein Elf / Spinweb / Peter Squenz Wolf List + Puck Daniel Christensen + Bohnenblüte / Franz Flaut Andreas Schlager + Niklaus Zettel Sebastian Schindegger + Musikspieler Martin Engelbach

23.01. Do 19:30

25.01. Sa 19:30

31.01. Fr 19:30

02.02. So 19:30

07.02. Fr 19:30

12.02. Mi 19:30

19.02. Mi 19:30

09.05. Fr 19:30

Karten-Hotline 0511.9999 1111

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche