Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Kiel: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller Schauspiel Kiel: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller Schauspiel Kiel: "Der...

Schauspiel Kiel: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

PREMIERE Sa | 7. März 2009 | 20 Uhr | Schauspielhaus

Brooklyn, New York. Hier lebt der Handlungsreisende Willy Loman seine Illusion des amerikanischen Traums, dass man es mit harter Arbeit bis nach oben schaffen kann.

In festem Glauben daran hat er jahrelang geschuftet, mühsam Raten und Rechnungen bezahlt und versucht, seine Familie durchzubringen. Doch die Realität zerstört den großen Traum vom kleinen Glück mehr und mehr. Seine Söhne, in die Willy alle seine Hoffnungen gesetzt hat, sind leider alles andere als die jungen, dynamischen Erfolgsmenschen, die er so gern in ihnen sehen würde: Biff schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und hat offenbar eine kleinkriminelle Vergangenheit, sein jüngerer Bruder Happy ist ein notorischer Frauenheld ohne jede sonstige Ambition.

Als Willy schließlich entlassen wird, bricht sein ohnehin fragiles, auf Selbstbetrug gebautes Kartenhaus immer weiter zusammen. Je hoffnungsloser die Situation wird, desto mehr verschiebt sich Willy Realitätswahrnehmung in einem immer bedenklicheren Maße. In Tagträumen lässt er eine scheinbar glückliche Vergangenheit wieder aufleben. In Willy Kopf verschwimmen Traum und Realität immer stärker ineinander.

Doch irgendwann lässt sich das alles nicht länger aufrecht erhalten und Willy wählt einen letzten tragischen Ausweg. Die Hoffnung des Handlungsreisenden, seiner Familie eine sorgenfreie Existenz zu bieten, lässt sich tragischerweise nicht mehr im Leben erfüllen.

Regie: Daniel Karasek | Bühne: Norbert Ziermann | Kostüme: Roswitha Thiel | Musik: Marko Gebbert / Jens Paulsen

Mit: Ellen Dorn, Dorothee Föllmer, Gerrit Frers, Marko Gebbert, Imanuel Humm, Rainer Jordan, Eva Krautwig, Claudia Macht, Olaf Salmon, Matthias Unruh, Janna Wagenbach, Felix Zimmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche