Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln: "Italiensiche Nacht"Schauspiel Köln: "Italiensiche Nacht"Schauspiel Köln:...

Schauspiel Köln: "Italiensiche Nacht"

»KOMM EIN BISSCHEN MIT NACH ITALIEN« ist das Motto, unter dem das Schauspiel Köln am 14. Juni zur großen Italienischen Nacht einlädt. Die Reise beginnt um 17 Uhr mit der Aufführung von Goldonis Komödie „Die Trilogie der Sommerfrische/La Trilogia della Villeggiatura“ von Goldoni.

Der italienische Regisseur Antonio Latella hat alle drei Teile mit deutschen und italienischen Schauspielern als zweisprachige Inszenierung auf die Bühne gebracht. Im Anschluss an die Vorstellung (ab ca. 21.30 Uhr) feiern Publikum und Ensemble gemeinsam ganz italienisch mit Vino, Pasta, Gelati, Amore und Musik– im Foyer und bei schönem Wetter vor dem Haus. Der Italo Pop'n'Roll wird aufgelegt von "Miss Stereo & Kitty Atomic", special guest: Richard von der Schulenburg (Die Sterne).

Freizeitkleidung (Trainingsanzug, Wanderoutfit, Strandklamotten wie für die Sommerfrische in Italien) - auch beim Besuch der Vorstellung - wird ganz ausdrücklich gewünscht – das Theater prämiert das originellste Outfit.

9,- € für Vorstellungsbesuch und Fest auf allen Plätzen

Karten unter Tel: 0221-221-28400 oder im Internet www.schauspielkoeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche