Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades...Schauspiel Köln,...

Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos

Premiere am 4. April 2009 um 20.00 Uhr, Ehemaliges „Hotel Timp“, Heumarkt 25

Das dänisch-österreichische Künstlerduo SIGNA, das zur Eröffnung der letzten Spielzeit „Die Erscheinungen der Martha Rubin“ in der großen Museumshalle Kalk uraufgeführt hat (und mit der das Schauspiel Köln zum Berliner Theatertreffen eingeladen war), wird eine weitere Performance am Schauspiel Köln realisieren: „Die Hades Fraktur“.

In der ehemaligen Kölner Travestiebar „Hotel Timp“ trifft sich seit geraumer Zeit ein Geheimclub, der von dem Besitzer Hades und seiner Frau Persephone geführt wird. Eingeweihte Clubmitglieder sorgen für dumpfe Unterhaltung, während das Gastgeberpaar das Geschehen überwacht. Alle fürchten den Zorn des Besitzers, doch keiner weiß, welche Ziele er in seinem Club verfolgt. Manche glauben, er wolle die Weltherrschaft übernehmen, andere sind der Meinung, die Macht solle auf alle neu verteilt werden. Jeden Abend ist nur eine begrenzte Anzahl Gäste zugelassen. Unter ihnen werden rätselhafte Spiele gespielt, und der Gewinnergruppe winkt ein seltsamer Preis: Sie darf eine der in den Zimmern festgehaltenen sieben Frauen mit in die Welt zurücknehmen. Doch muss diese vor Morgengrauen wieder in den Club zurückgekehrt sein.

Nach dem riesigen Erfolg, den die „Erscheinungen der Martha Rubin“ in Köln (und Berlin) hatten und dem Sog, den diese hier neue Theaterform auf das Publikum ausgeübt hat, dürfen alle „Ruby-Town“- Fans jetzt auf „Die Hades Fraktur“ gespannt sein, für die das alte „Hotel Timp“ am 4. April 2009 wieder seine Türen öffnen wird.

Bühnenbildner Bo Nilsson, der in der letzten Spielzeit mit großem zeitlichen Vorlauf und liebevoll bis in das kleinste Detail die Kalker Museumshalle in „Ruby-Town“ verwandelt hat, leitet die Arbeit im „Hotel Timp“.

* So 05.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 06.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 07.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 08.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 09.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 11.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 21.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 22.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 23.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Fr 24.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 25.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* So 26.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 27.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 28.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 29.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 30.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑