Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades...Schauspiel Köln,...

Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos

Premiere am 4. April 2009 um 20.00 Uhr, Ehemaliges „Hotel Timp“, Heumarkt 25

Das dänisch-österreichische Künstlerduo SIGNA, das zur Eröffnung der letzten Spielzeit „Die Erscheinungen der Martha Rubin“ in der großen Museumshalle Kalk uraufgeführt hat (und mit der das Schauspiel Köln zum Berliner Theatertreffen eingeladen war), wird eine weitere Performance am Schauspiel Köln realisieren: „Die Hades Fraktur“.

In der ehemaligen Kölner Travestiebar „Hotel Timp“ trifft sich seit geraumer Zeit ein Geheimclub, der von dem Besitzer Hades und seiner Frau Persephone geführt wird. Eingeweihte Clubmitglieder sorgen für dumpfe Unterhaltung, während das Gastgeberpaar das Geschehen überwacht. Alle fürchten den Zorn des Besitzers, doch keiner weiß, welche Ziele er in seinem Club verfolgt. Manche glauben, er wolle die Weltherrschaft übernehmen, andere sind der Meinung, die Macht solle auf alle neu verteilt werden. Jeden Abend ist nur eine begrenzte Anzahl Gäste zugelassen. Unter ihnen werden rätselhafte Spiele gespielt, und der Gewinnergruppe winkt ein seltsamer Preis: Sie darf eine der in den Zimmern festgehaltenen sieben Frauen mit in die Welt zurücknehmen. Doch muss diese vor Morgengrauen wieder in den Club zurückgekehrt sein.

Nach dem riesigen Erfolg, den die „Erscheinungen der Martha Rubin“ in Köln (und Berlin) hatten und dem Sog, den diese hier neue Theaterform auf das Publikum ausgeübt hat, dürfen alle „Ruby-Town“- Fans jetzt auf „Die Hades Fraktur“ gespannt sein, für die das alte „Hotel Timp“ am 4. April 2009 wieder seine Türen öffnen wird.

Bühnenbildner Bo Nilsson, der in der letzten Spielzeit mit großem zeitlichen Vorlauf und liebevoll bis in das kleinste Detail die Kalker Museumshalle in „Ruby-Town“ verwandelt hat, leitet die Arbeit im „Hotel Timp“.

* So 05.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 06.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 07.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 08.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 09.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 11.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 21.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 22.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 23.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Fr 24.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 25.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* So 26.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 27.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 28.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 29.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 30.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche