Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades...Schauspiel Köln,...

Schauspiel Köln, Uraufführung: Neue Performance-Installation „Die Hades Fraktur“ des dänisch-österreichischen Künstler-Duos

Premiere am 4. April 2009 um 20.00 Uhr, Ehemaliges „Hotel Timp“, Heumarkt 25

 

Das dänisch-österreichische Künstlerduo SIGNA, das zur Eröffnung der letzten Spielzeit „Die Erscheinungen der Martha Rubin“ in der großen Museumshalle Kalk uraufgeführt hat (und mit der das Schauspiel Köln zum Berliner Theatertreffen eingeladen war), wird eine weitere Performance am Schauspiel Köln realisieren: „Die Hades Fraktur“.

In der ehemaligen Kölner Travestiebar „Hotel Timp“ trifft sich seit geraumer Zeit ein Geheimclub, der von dem Besitzer Hades und seiner Frau Persephone geführt wird. Eingeweihte Clubmitglieder sorgen für dumpfe Unterhaltung, während das Gastgeberpaar das Geschehen überwacht. Alle fürchten den Zorn des Besitzers, doch keiner weiß, welche Ziele er in seinem Club verfolgt. Manche glauben, er wolle die Weltherrschaft übernehmen, andere sind der Meinung, die Macht solle auf alle neu verteilt werden. Jeden Abend ist nur eine begrenzte Anzahl Gäste zugelassen. Unter ihnen werden rätselhafte Spiele gespielt, und der Gewinnergruppe winkt ein seltsamer Preis: Sie darf eine der in den Zimmern festgehaltenen sieben Frauen mit in die Welt zurücknehmen. Doch muss diese vor Morgengrauen wieder in den Club zurückgekehrt sein.

 

Nach dem riesigen Erfolg, den die „Erscheinungen der Martha Rubin“ in Köln (und Berlin) hatten und dem Sog, den diese hier neue Theaterform auf das Publikum ausgeübt hat, dürfen alle „Ruby-Town“- Fans jetzt auf „Die Hades Fraktur“ gespannt sein, für die das alte „Hotel Timp“ am 4. April 2009 wieder seine Türen öffnen wird.

 

Bühnenbildner Bo Nilsson, der in der letzten Spielzeit mit großem zeitlichen Vorlauf und liebevoll bis in das kleinste Detail die Kalker Museumshalle in „Ruby-Town“ verwandelt hat, leitet die Arbeit im „Hotel Timp“.

 

* So 05.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 06.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 07.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 08.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 09.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 11.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 21.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 22.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 23.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Fr 24.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Sa 25.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* So 26.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mo 27.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Di 28.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Mi 29.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

* Do 30.04./ 20.00 Uhr

HOTEL TIMP, HEUMARKT 25

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑