Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur BuchmesseSchauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur BuchmesseSchauspiel Leipzig:...

Schauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur Buchmesse

13. bis 16. März 2008

Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert sich das Schauspiel Leipzig wie jedes Jahr auf Einladung der Messe mit einem Informationsstand. Das Schauspiel bietet Karten mit Messebonus und informiert über die Spielzeit mit der „Hörbar“ und Filmen über das aktuelle Programm - in der Halle 3 direkt am Forum „Leipzig liest“, Stand-Nummer A 502.

In der Notaufnahme wird zur Leipziger Buchmesse ein Spezialprogramm aufgelegt: Eine Lange Nacht mit Graebel & Nießen, dem Autor Tobias Hülswitt u.a. sowie anschließendem DJ-Set… Turboprop – Beste Stories. Die Anthologie der Literaturshow.Turboprop Literatur, das ist Lesung im Showformat, oder „‚Zimmer frei’ für Literatur", wie Spiegel Online schrieb, „Lachsalven en masse, aber nicht niveaulos.

Das alles in ein wenig Rotlicht und mit Raucherlaubnis“. Groß geworden ist Turboprop mit seinen Gesprächen, Leseblöcken, Einspielfilmen, seinen Publikumsrätseln und Schreibaufgaben in Leipzig (Ilses Erika). Inzwischen gibt es Turboprop Literatur auch in Aachen, Berlin, Chemnitz, Essen, Hannover und Konstanz. Und überall gehen die Herren Graebel und Nießen gemeinsam mit Ihren Gästen Fragen nach wie Warum schreibt einer? Warum singen die Vögel? Als Studenten am Deutschen Literaturinstitut Leipzig besuchten Christoph Graebel und Claudius Nießen zahllose Lesungen und sagten sich bald, das kann man besser machen.

Inzwischen präsentieren die beiden im fünften Jahr junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren. Nach 50 Turboprop Shows haben Sie zehn Ihrer liebsten Gäste eingeladen (u.a. den Autor Tobias Hülswitt) Geschichten zu schreiben. Daraus wurde Turboprop – Beste Stories. Die Anthologie der Literaturshow, die mit Show, Lesung, Pomp und Überraschungen präsentiert wird: Turboprop eben.

An den Plattentellern: DJs Isa und Carlson

Freitag, 14. März 2008, bereits 21 Uhr Notaufnahme im Schauspielhaus, Bose- / Ecke Gottschedstraße 1, 04109 Leipzig. Eintritt: 2 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche