Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur BuchmesseSchauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur BuchmesseSchauspiel Leipzig:...

Schauspiel Leipzig: Stand und Notaufnahme zur Buchmesse

13. bis 16. März 2008

 

Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert sich das Schauspiel Leipzig wie jedes Jahr auf Einladung der Messe mit einem Informationsstand. Das Schauspiel bietet Karten mit Messebonus und informiert über die Spielzeit mit der „Hörbar“ und Filmen über das aktuelle Programm - in der Halle 3 direkt am Forum „Leipzig liest“, Stand-Nummer A 502.

 

In der Notaufnahme wird zur Leipziger Buchmesse ein Spezialprogramm aufgelegt: Eine Lange Nacht mit Graebel & Nießen, dem Autor Tobias Hülswitt u.a. sowie anschließendem DJ-Set… Turboprop – Beste Stories. Die Anthologie der Literaturshow.Turboprop Literatur, das ist Lesung im Showformat, oder „‚Zimmer frei’ für Literatur", wie Spiegel Online schrieb, „Lachsalven en masse, aber nicht niveaulos.

 

Das alles in ein wenig Rotlicht und mit Raucherlaubnis“. Groß geworden ist Turboprop mit seinen Gesprächen, Leseblöcken, Einspielfilmen, seinen Publikumsrätseln und Schreibaufgaben in Leipzig (Ilses Erika). Inzwischen gibt es Turboprop Literatur auch in Aachen, Berlin, Chemnitz, Essen, Hannover und Konstanz. Und überall gehen die Herren Graebel und Nießen gemeinsam mit Ihren Gästen Fragen nach wie Warum schreibt einer? Warum singen die Vögel? Als Studenten am Deutschen Literaturinstitut Leipzig besuchten Christoph Graebel und Claudius Nießen zahllose Lesungen und sagten sich bald, das kann man besser machen.

 

Inzwischen präsentieren die beiden im fünften Jahr junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren. Nach 50 Turboprop Shows haben Sie zehn Ihrer liebsten Gäste eingeladen (u.a. den Autor Tobias Hülswitt) Geschichten zu schreiben. Daraus wurde Turboprop – Beste Stories. Die Anthologie der Literaturshow, die mit Show, Lesung, Pomp und Überraschungen präsentiert wird: Turboprop eben.

 

An den Plattentellern: DJs Isa und Carlson

 

Freitag, 14. März 2008, bereits 21 Uhr Notaufnahme im Schauspielhaus, Bose- / Ecke Gottschedstraße 1, 04109 Leipzig. Eintritt: 2 Euro

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑