Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig sucht Kleider mit ErinnerungswertSchauspiel Leipzig sucht Kleider mit ErinnerungswertSchauspiel Leipzig sucht...

Schauspiel Leipzig sucht Kleider mit Erinnerungswert

für WERTLOS-Modenschau.

Für eine Modenschau sucht das Schauspiel Leipzig gebrauchte Kleidungsstücke, die für ihre Besitzerinnen und Besitzer einen persönlichen Wert haben, also mit einer besonderen Geschichte verbunden sind.

Da gibt es die Brautschuhe, die auf dem Weg zum Fototermin verlorengingen und erst am Abend wieder auftauchten. Oder den Skipullover, der jetzt viel zu eng ist und in dem man sich einen Beinbruch holte, wo aber dieser nette Arzt... Oder das bestickte Sommerkleid, aus dem der Tomatenfleck vom Traumurlaub nie wieder rausgehen wollte. Die Kostümbildnerin Birgit Stoessel bereitet eine Modenschau der besonderen Art vor für das WERTLOS-Festival von Schauspiel Leipzig und Schaubühne Lindenfels.

Ab sofort bis Mitte Januar können Kleidungsstücke mit ihrer dazugehörigen niedergeschriebenen Geschichte an der Pforte des Schaupielhauses abgegeben werden in der Bosestraße 1 links neben dem Haupteingang. oder per Post an Schauspiel Leipzig, Birgit Stoessel, Bosestr.1, 04109 Leipzig. Absender nicht vergessen, es sei denn, man möchte diskret und anonym bleiben.

Birgit Stoessel kann es nicht allen versprechen. Aber jeder könnte die Chance haben, sein altes abgelegtes Stück inklusive Story Anfang Februar 2007 auf dem Laufsteg des WERTLOS-Festivals zu erleben. Wer schon einmal vorher in die WERTLOS-Reihe einsteigen möchte: Am 18.11. hat in der Schaubühne Lindenfels "draußen tobt die dunkelziffer" Premiere, eine rhythmisch- bewegte und bewegende Collage aus sogenannten Kreditunfällen.

Fragen zu der Kleidergeschichten-Aktion beantwortet das Schauspiel unter der Rufnummer 0341/1268-172.

Informationen zu WERTLOS-Reihe, -Festival und -Abo:

Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche