Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena ŠtivičićSchauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena ŠtivičićSchauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena Štivičić

Premiere 30. April 2011, 20.00 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). -----

Die Kroatin Mila träumt von einer Karriere als Musicalstar, aber im Moment gelingt es ihr nur, ihren hübschen Körper in einem Klub zu zeigen. Der Serbe Marko wäre gerne Komiker, aber zur Zeit ist er Kellner.

Tiasha, eine geflohene Zwangsprostituierte, hofft ihre Liebe - einen Kriegsreporter, den sie in Bosnien kennen gelernt hat - wieder zu finden, weiß aber nichts über ihn. Die Neuseeländerin Gayle arbeitet an ihrem Durchbruch als bildende Künstlerin, vorübergehend ist sie jedoch in einem Flüchtlingsheim tätig.

In einer Bar für osteuropäische Migranten, wo sie alle landen und die zweiundzwanzig Stufen unter der Erde liegt, macht ihnen der bulgarische Inhaber Michi von vorn herein klar: Es gibt keinen Platz für Traumtanzen und die einzige Show, die hier stattfinden kann, ist die Show menschlichen Elends und Leidens, die die anderen osteuropäischen Seelen bestens unterhält.

Die in London lebende kroatische Autorin Tena Štivičić (Jahrgang 1977) beschreibt die Welt der Migranten durch prägnante, kurze und lebhafte Dialoge. Mit "Fragile!" hat sie den Innovationspreis und den Europäischen Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes 2008 gewonnen. Dem Stuttgarter Publikum ist Tena Štivičić durch ihre Teilnahme an den Autorentagen 2009 am schauspiel stuttgart ebenso bekannt wie durch ihr Stück "Sieben Tage in Zagreb", das im Rahmen des Orient-Express-Festivals aufgeführt wurde.

Andre Rößler (*1978) inszenierte u.a. in Graz, Mainz und Hannover. Für das SCHAUSPIEL STUTTGART arbeitete er bereits im Rahmen des Projekts ENDSTATION STAMMHEIM und inszenierte 2008 das Familienstück "Unterm hohen Himmel: Parzival".

Regie: André Rößler, Bühne und Kostüme: Tine Becker, Dramaturgie: Anna Gubiani

Mit: Lisa Bitter, Jan Krauter, Boris Koneczny, Sebastian Schwab, Anna Windmüller, Minna Wündrich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche