Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena ŠtivičićSchauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena ŠtivičićSchauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: Fragile! von Tena Štivičić

Premiere 30. April 2011, 20.00 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). -----

Die Kroatin Mila träumt von einer Karriere als Musicalstar, aber im Moment gelingt es ihr nur, ihren hübschen Körper in einem Klub zu zeigen. Der Serbe Marko wäre gerne Komiker, aber zur Zeit ist er Kellner.

Tiasha, eine geflohene Zwangsprostituierte, hofft ihre Liebe - einen Kriegsreporter, den sie in Bosnien kennen gelernt hat - wieder zu finden, weiß aber nichts über ihn. Die Neuseeländerin Gayle arbeitet an ihrem Durchbruch als bildende Künstlerin, vorübergehend ist sie jedoch in einem Flüchtlingsheim tätig.

In einer Bar für osteuropäische Migranten, wo sie alle landen und die zweiundzwanzig Stufen unter der Erde liegt, macht ihnen der bulgarische Inhaber Michi von vorn herein klar: Es gibt keinen Platz für Traumtanzen und die einzige Show, die hier stattfinden kann, ist die Show menschlichen Elends und Leidens, die die anderen osteuropäischen Seelen bestens unterhält.

Die in London lebende kroatische Autorin Tena Štivičić (Jahrgang 1977) beschreibt die Welt der Migranten durch prägnante, kurze und lebhafte Dialoge. Mit "Fragile!" hat sie den Innovationspreis und den Europäischen Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes 2008 gewonnen. Dem Stuttgarter Publikum ist Tena Štivičić durch ihre Teilnahme an den Autorentagen 2009 am schauspiel stuttgart ebenso bekannt wie durch ihr Stück "Sieben Tage in Zagreb", das im Rahmen des Orient-Express-Festivals aufgeführt wurde.

Andre Rößler (*1978) inszenierte u.a. in Graz, Mainz und Hannover. Für das SCHAUSPIEL STUTTGART arbeitete er bereits im Rahmen des Projekts ENDSTATION STAMMHEIM und inszenierte 2008 das Familienstück "Unterm hohen Himmel: Parzival".

Regie: André Rößler, Bühne und Kostüme: Tine Becker, Dramaturgie: Anna Gubiani

Mit: Lisa Bitter, Jan Krauter, Boris Koneczny, Sebastian Schwab, Anna Windmüller, Minna Wündrich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche