Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL STUTTGART: "I hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki SCHAUSPIEL STUTTGART: "I hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki SCHAUSPIEL STUTTGART: "I...

SCHAUSPIEL STUTTGART: "I hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki

Premiere: Donnerstag 29. April 2010, 20.00 Uhr, Depot

Nach der Kündigung seines Jobs muss Henri Boulanger feststellen, dass es für ihn keinen Grund mehr gibt, weiter zu leben. Der eintönigen Mühle des Alltags möchte er entkommen und beschließt kurzerhand, sich das Leben zu nehmen.

Ein Entschluss, der jedoch leichter gefasst denn vollzogen ist, denn: Henri fehlt nicht nur das Können sondern auch der Mut. In seiner Not sucht er professionelle Hilfe und beauftragt einen Killer, ihn zu töten.

Wie das Leben jedoch so spielt, verliebt sich Henri justamente nach 'Vertragsabschluss' in die schöne Blumenverkäuferin Margaret. Bezaubert von Margaret entdeckt Henri durch die Liebe zu ihr, die Lust am Leben wieder. Da Henri den Auftrag zur eigenen Tötung nicht mehr annullieren kann, bleibt den Verliebten jedoch keine Zeit für Turteleien: eine ebenso amüsante wie tragische Verfolgungsjagd beginnt, deren Schluss eine überraschende Wendung nimmt.

Seraina Maria Sievis Adaption von Aki Kaurismäkis bekanntem Film "I hired a contract killer" widmet sich der Frage nach der Lust und dem Genuss am Leben, das erst als beschützenswert angesehen wird, wenn der Tod es bedroht. In der eigenen Bearbeitung der filmischen Vorlage, wiegen sich Komik und Tragik auf, so dass ein liebenswerter Blick auf Figuren geworfen wird, die unter Einsamkeit und fehlenden Lichtblicken im eigenen Alltag leiden. Dem Publikum des Schauspiel Stuttgart ist Seraina Maria Sievi bereits durch ihre Arbeiten "the kids are alright" und "Sebastian S. macht sich ein Bild" bekannt.

Regie: Seraina Maria Sievi,

Bühne: Susanne Hiller,

Kostüme: Vânia Maria Oliveira,

Dramaturgie: Sarah Israel

Mit: Dorothea Arnold, Boris Burgstaller, Emilia de Fries, Sebastian Röhrle, Stephanie Schönfeld, Michael Stiller, Jens Winterstein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche