Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielerin Maria Becker gestorben Schauspielerin Maria Becker gestorben Schauspielerin Maria...

Schauspielerin Maria Becker gestorben

Am Mittwoch, 5. September 2012, ist Maria Becker im Alter von 92 Jahren in

Uster verstorben.

Maria Becker wurde am 28. Januar 1920 in Berlin als Tochter der Schauspielerin Maria Fein und des Schauspielers Theodor Becker geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie von 1936 bis 1938 am Wiener Max-Reinhardt- Seminar. Nachdem ihre Mutter, die jüdischer Abstammung war, am Deutschen Theater Berlin von den Nazis Berufsverbot erhalten hatte, emigrierte sie mit ihrer Tochter nach Wien. Als Österreich 1938 von Nazi-Deutschland besetzt wird, flieht Maria Becker zuerst nach London und gelangt schliesslich nach Zürich, 1938 wurde Maria Becker ans Schauspielhaus in Zürich engagiert, wo sie sofort zur ersten Protagonistin in klassischen Rollen und Teil des legendären Emigrantenensembles am Schauspielhaus wird. Das Schauspielhaus Zürich ist zu dieser Zeit die einzige grosse deutschsprachige Bühne, die nicht unter dem Einfluss der Nationalsozialisten steht.

Dem Zürcher Schauspielhaus bleibt Maria Becker fortan ein Leben lang verbunden. Hier arbeitete sie u.a. mit den Regisseuren Leopold Lindtberg, Oskar Wälterlin, Bertolt Brecht (1943 als Shen Te/Shui Ta in der Uraufführung „Der gute Mensch von Sezuan“), Leonard Steckel, Heinz Hilpert, Werner Düggelin und Gerd Heinz. 1945 heiratete Maria Becker den österreichisch-schweizerischen Schauspieler Robert Freitag. Mit ihm hatte sie drei Söhne, von denen zwei Schauspieler wurden, Oliver Tobias und Benedict Freitag.

Daneben gastierte Maria Becker auch an allen grossen deutschsprachigen Bühnen wie dem Burgtheater Wien, bei den Salzburger Festspielen (1948– 49 als Buhlschaft und 1957–59 Glaube in Hofmannsthals „Jedermann“), am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Bayerischen Staatsschauspiel München und am Renaissance-Theater Berlin. Zudem war sie auch in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen (u.a. Gastauftritte in „Derrick“ oder „Der Alte“).

Zusammen mit Robert Freitag und Will Quadflieg gründete sie 1956 das Tourneetheater „Die Schauspieltruppe Zürich“. 1965 wurde ihr von der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur der Hans Reinhart-Ring, die höchste´Auszeichnung des Schweizer Theaterschaffens, verliehen. Seit 1975 war sie Mitglied der Akademie der Künste Berlin.

Ihre letzte grosse Rolle am Schauspielhaus spielte Maria Becker 2007 als Madame Pernelle in Matthias Hartmanns Molière-Inszenierung „Tartuffe“ im Pfauen. Dort feierte sie im Januar 2010 mit einer grossen

Gala auch ihren 90. Geburtstag. Bis zuletzt stand sie zusammen mit ihrem Sohn, dem Schauspieler Benedict Freitag, gemeinsam auf der Bühne, so u.a. auch im April 2010 mit dem Gastspiel „Das Millionenhaus“ von Grazia Meier in der Kammer des Pfauen.

Maria Becker hat in ihrer Karriere am Schauspielhaus Zürich unzählige

Titelrollen gespielt, u.a.:

- 1939 Elmire in Molières „Tartuffe“ (Regie Leopold Lindtberg), Titelrolle

in Schillers „Die Jungfrau von Orleans“ (Regie Leonard

Steckel) und Hebbels „Judith“ (Regie Oskar Wälterlin)

- 1940 Titelrolle in Sophokles’ „Antigone“ und Elisabeth in Schillers

„Maria Stuart“ (Regie jeweils Oskar Wälterlin)

- 1941 Eboli in Schillers „Don Carlos“ und Titelrolle in Goethes

„Iphigenie auf Tauris“

- 1943 Shen Te/Shui Ta in der Uraufführung von Bertolt Brechts „Der

gute Mensch von Sezuan“

- 1944 Elektra in der deutschsprachigen Erstaufführung von Sartres

„Die Fliegen“ (Regie Leonard Steckel)

- 1946 Lady Macbeth in Shakespeares „Macbeth“

- 1949 Blanche in Tennessee Williams’ „Endstation Sehnsucht“ (Regie

Heinz Hilpert)

- 1986 Elisabeth in Schillers „Maria Stuart“ (Regie Gerd Heinz)

- 1987 Titelrolle in Gorkis „Wassa Schelesnowa“

- 1989 Mathilde von Zahnd in Dürrenmatts „Die Physiker“

- 1994 Claire Zachanassian in Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“

- 2007 Madame Pernelle in Molières „Tartuffe“ (Regie Matthias Hartmann)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche