Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt: BUDDENBROOKS NACH DEM ROMAN VON THOMAS MANN VON JOHN VON DÜFFEL schauspielfrankfurt: BUDDENBROOKS NACH DEM ROMAN VON THOMAS MANN VON JOHN VON...schauspielfrankfurt:...

schauspielfrankfurt: BUDDENBROOKS NACH DEM ROMAN VON THOMAS MANN VON JOHN VON DÜFFEL

Premiere: 13. September 2008,20.15, schmidtstrasse12

Thomas, Christian und Tony sind nicht nur Geschwister, sondern auch Teil des Familienunternehmens Buddenbrook, dessen Anforderungen sie zu erfüllen haben.

Deshalb geht Tony eine ökonomisch aussichtsreiche Verbindung zum ungeliebten Kaufmann Grünlich ein, Christian beginnt halbherzig eine kaufmännische Ausbildung, und Thomas tritt in die Firma des Vaters ein und wird Senator. Scheint das persönliche Glück der Familienmitglieder noch so eng an ihren wirtschaftlichen Erfolg gebunden, es gehorcht dem Diktat der Ökonomie nicht: Tonys Ehe scheitert, eine nach der anderen, der kränkliche Christian führt ein ausschweifendes Leben, das sich dem Leistungsethos seiner Vorfahren verweigert, und Thomas’ Geschäfte laufen schlecht und schlechter, bis er die Kontrolle verliert. Der wirtschaftliche wie soziale Abstieg der Buddenbrooks ist nicht mehr aufzuhalten, die Familie zerbricht und Thomas’ Sohn Hanno malt schließlich ins Familienbuch einen dicken, endgültigen Strich.

Pünktlich zur Abschaffung des Mittelstandes erzählt Cilli Drexel die Verfallsgeschichte einer Familie und ihrer bürgerlichen Werte.

Regie: Cilli Drexel; Grundraum: Maria-Alice Bahra, Jan Schroeder; Ausstattung: Landes Hannah; Musik: Roman Keller; Dramaturgie: Maike Gunsilius, Nadine Vollmer; Darsteller: Roland Bayer, Wilhelm Eilers, Andreas Haase, Mathias Max Herrmann, Sascha Maria Icks, Tobias Jantsch, Anne Müller, Moritz Peters, Jannik Wilhelm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche