Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: City Circus Zero Workschauspielhannover: City Circus Zero Workschauspielhannover: City...

schauspielhannover: City Circus Zero Work

ein Projekt über Faulheit und Müßiggang mit Jugendlichen aus Hannover, Premiere 12.6. um 19.30 Uhr, Ballhof eins

junges schauspielhannover | andcompany&Co. Deutschland

Junge Leute mit praktischen Erfahrungen im Nichtstun, qualifiziert in Müßiggang und Zeitvertreib, wurden von der Performance-Gruppe andcompany&Co. gesucht und gefunden.

Zusammen laufen sie rückwärts nach nah – oder vorwärts von weit – eben so wie Kurt Schwitters den Namen „Hannover“ liest: von hinten nach vorne. Seinem Beispiel folgend haben sich die jungen Hannoveraner durch ihre Stadt treiben lassen und Dinge entdeckt, die sich nur dem müßigen Blick offenbaren wie die Schönheit weggeschmissener U-Bahnfahrkarten, zerschnipselter Reklame, auf den Kopf gestellter Anzeigen und anderes Treibgut der Städte. Töne wurden gesammelt, Sounds gesampelt und Musik gemacht. Als musikalischer und visueller Remix wird das Material auf einer ureignen Merzbühne aufgelegt, umgedreht und zurückgespult: „Am Ende des Stücks kann ich alles, was ein normaler Mensch kann, und noch ein bisschen mehr ...“

Das in Berlin ansässige Performance-Kollektiv andcompay&Co. hat mit humorvoll verspielten Performances aus Fakten und Fiktionen in den letzten Jahren international Furore gemacht. Jetzt arbeitet die Gruppe zum ersten Mal mit dem jungen schauspielhannover zusammen.

Konzept, Regie, Musik Nicola Nord, Alexander Karschnia, Sascha Sulimma&Co.

Konzeptionelle Mitarbeit und Artistik Svenja Dunkel&Co.

Bühnenbild Christine Bentele&Co.

Bühnenbild Assistenz Maike Stölting

Assistenz und Produktionsleitung Moritz Maliers

Mit Fabienne van der Velde, Okan Sahin, Marleny Calvo Garcia, Lilith Schön, Kiriakos Paraskevaidis, Luna Ali, Aram Ali, Sezin Onay, Alexey Karasev, Felix Rumpf, Stas Boiko, Jonas Müller, Henrike Hehl, Christoph Winter, Svenja Remhof, Janine Henning, Sabrina Rösler, Nele Pock und dem JBO-YoungStars Seelze&Co.

Koproduktion junges schauspielhannover und Festival Theaterformen In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover

13.6. um 19.30 Uhr

14.6. um 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche