Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: HELDEN!schauspielhannover: HELDEN!schauspielhannover:...

schauspielhannover: HELDEN!

Premiere am 19. September um 19.30 Uhr im Ballhof zwei

»Die Odyssee« mit Jugendlichen aus Hannover

frei nach Homer und einem Stück von Ad de Bont

Neunzehn Jugendliche reisen auf den Spuren des listigen Odysseus zu menschenfressenden Zyklopen und betörenden Sirenen, zu Königstöchtern, Meeresungeheuern und Zauberinnen.

Odysseus will nach Hause, zu seiner Frau und seinem Sohn, die er verließ, um in den Trojanischen Krieg zu ziehen. Doch die Götter verhindern die Heimkehr. Zuhause sehnt der Sohn sich nach Odysseus.Was nutzt ein Heldenvater, der immer abwesend ist? Und wer sind diese Götter? Wenn sie wirklich die Welt lenken, warum helfen sie nicht?

Auf der Bühne steht ein großer Wagen bereit für die Reise in die Antike. Ein

Mythenmobil, in dem alle Figuren und Geschichten Platz haben. Die

Jugendliche erzählen »Die Odyssee« neu: Mit den Versen Homers, Szenen aus

dem gleichnamigen Stück von Ad de Bont und in ihren eigenen Worten schlagen sie die Brücke zwischen altem Mythos und moderner Familiengeschichte.

enercity network, die Jugendplattform der enercity Stadtwerke Hannover, will

Impulse geben, um Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu helfen. Im Zentrum steht neben der Ausbildung die kulturelle Bildung. Deshalb engagiert sich enercity network seit zehn Jahren in Kunst und Theater, wo junge Menschen ihre Kreativität besonders entwickeln können. enercity network ist erster Partner des jungen schauspielhannover.

»On stage« spielen Mirco Ahrens, Amrei Gerdes, Janine Hennig, Johannes

Jannasch, Lena Kalisch, Larissa Kramarek, Nadine Krone, Janosch Martini,

Thomas Molecki, Marcel Munoz-Lagunas, Luise Neukirch, Yago Ohler, Sezin

Onay, Svenja Remhof, Renata Rosco, Yannick Schlote, Korkut Sirmali,

Alexander Utermöhlen, Anil Vural

»Off stage« helfen bei Video, Maske, Kostüm Moritz Maliers, Victoria

Mundhenke, Sabrina Rösler, Jacqueline Weihe, Jonas Valentin Buerschaper,

Lara Wiengarten, Jara Engelhardt

Regie Marco Štorman ·

Bühne Ramona Rauchbach

Kostüme Ursula Bergmann ·

Musik Thorsten zum Felde ·

Video Max Görgen

Dramaturgie Regina Guhl, Anna Haas ·

Projektleitung Barbara Kantel

Für alle ab 15

Ein Jugendtheaterprojekt von enercity network und junges schauspielhannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche