Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: Listen now what happens next is hard to say because the future always is a little bit away schauspielhannover: Listen now what happens next is hard to say because the...schauspielhannover:...

schauspielhannover: Listen now what happens next is hard to say because the future always is a little bit away

Premiere und Video-Live-Übertragung am 13. Juni2009 im Schauspielhaus im Foyer um 19.30 Uhr

Eine Abschiedspremiere mit dem gesamten Ensemble und vielen Gästen Eingerichtet von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Mit dem Ende dieser Theatersaison werden viele Künstler und Mitarbeiter, die die Arbeit des schauspielhannover in den vergangenen neun Jahren geprägt haben, Hannover verlassen. Am letzten Tag der Saison, am Samstag, dem 13. Juni, möchten sie sich von Ihnen verabschieden. Um 19 Uhr beginnt der Abend im Foyer mit Abschiedsworten aus Stadt und Politik. Anschließend hebt sich um 19.30 Uhr im Saal der Vorhang für eine ganz besondere Vorstellung, ein Theaterabend, der nur für diesen einen Abschiedstag erfunden, geprobt und gespielt wird. Auf der Bühne des Schauspielhauses spielt und singt für Sie das gesamte Ensemble, ergänzt durch viele Gäste, die Sie aus den vergangenen Theaterjahren in Hannover kennen. Gemeinsam und ein letztes Mal werden sie in dieser Zusammensetzung für Sie Theater machen – literarisch, musikalisch und gnadenlos sentimental.

Aufgrund der großen Nachfrage wird für all diejenigen, die keine Karten für die Premiere ergattern konnten, eine Voraufführung (8 Euro) eingerichtet. Außerdem wird die Vorstellung live ins Foyer übertragen (Eintritt frei, Zählkarten an der Kasse).

Im Anschluss feiern alle im Foyer, in der Cumberlandschen Galerie und auf dem Theaterhof gemeinsam die Nacht hindurch und sagen einander Lebewohl.

Mit dem gesamten Ensemble, vielen Gästen sowie Burkhard Niggemeier (Klavier) und Friedrich Paravicini (Cello)

Leitung Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Bühne Philipp Nicolai

Kostüm Anke Grot

Dramaturgie Beret Evensen und Robert Koall

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche