Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover, Uraufführung: "Der letzte Laden"schauspielhannover, Uraufführung: "Der letzte Laden"schauspielhannover,...

schauspielhannover, Uraufführung: "Der letzte Laden"

am 6. März um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie

Eine musikalische Kleintierhandlung von Clemens Sienknecht

Obwohl Clemens Sienknecht in seinen „Läden“ kaum je etwas verkauft, kommt der Musikschauspieler nun schon zum dritten Mal in die Cumberlandsche Galerie, um einen klingenden Einzelhandel zu eröffnen.

Beim ersten Mal, in „Ladenhüter“ (2002) waren es noch Lebensmittel und Haushalts-waren, die er ans begeisterte Publikum brachte. Vor zwei Jahren folgte „Plattenladenhüter“, ein verstaubtes Mekka für die Freunde des Vinyls und der vergessenen Popsongs. Und immer, wenn ein Laden so richtig brummte, hängte der Schauspielmusiker Sienknecht sein Schild mit der Aufschrift „geschlossen“ ins Fenster und wandte sich einem neuen Geschäftsmodell zu.

Im März 2008 wird die „Laden“-Trilogie nun vollendet – konsequenterweise mit „Der letzte Laden“. Und dieser letzte Laden ist: ein Zoogeschäft. Genauer gesagt: eine Kleintierhandlung. Oder noch genauer gesagt: ein seltsamer, klingender und groovender Ort sienknechtscher Prägung. Ein Labyrinth aus Aquarien und Volieren und Terrarien und Kratzbäumen. Ein Ort, der aus der Zeit gefallen ist und dessen treue Stammkundschaft wie schon zuvor alleinig aus dem Schauspieler Matthias Buss besteht.

„Der letzte Laden“ ist ein Refugium für alle, die musikalisch darüber meditieren möchten, warum es so viele Lieder über Hunde gibt, aber so wenige über Hamster. Oder warum sich so viele Bands nach Tieren benannt haben – nach teilweise erschütternd doofen Tieren. Musikalisch werden Buss und Sienknecht dabei einmal mehr die gesamte Musik- und Zoologiegeschichte durchmessen – vom Vogelfänger Papageno bis zu „Du hast den schönsten Barsch der Welt“.

Mit Clemens Sienknecht und Matthias Buss

Regie und musikalische Leitung Clemens Sienknecht

Bühne und Kostüme Anke Grot

Dramaturgie Beret Evensen/Robert Koall

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche