Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DER STURM von William ShakespeareSchauspielhaus Bochum: DER STURM von William ShakespeareSchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DER STURM von William Shakespeare

Premiere am 25. September 2010 im Schauspielhaus

„Wär ich ein Mensch“, seufzt Ariel, der Luftgeist, als Prospero mitleidslos den Untergang seiner Feinde geschehen lässt. Sanftmütig würde sein Empfinden angesichts ihres Leidens, wäre er ein Mensch.

Prospero ist ein Mensch, doch er hat vergessen, was das ist: ein Mensch. Er sann auf Rache, wartete auf Gerechtigkeit, kämpfte gegen die Geister, Dämonen und Monster auf jener Insel, auf die es ihn und seine Tochter verschlagen hatte. Endlich, nach vielen Jahren, treibt es seine ehemaligen Feinde auf die Insel. Mit ihrem Erscheinen soll sich ein Plan erfüllen, doch noch ist nicht klar, wen am Ende der Sturm hinwegfegen wird. Was ist ein Mensch und kann ich Mensch bleiben im Angesicht meiner Sklaven?, fragt dieses grausame Märchen von Shakespeare, inszeniert von David Bösch.

Regie: David Bösch

Bühne: Dirk Thiele

Kostüme: Meentje Nielsen

Musik: Karsten Riedel, Jan Sebastian Weichsel

Video: Bibi Abel

Dramaturgie: Sabine Reich

Mit: Manfred Böll, Florian Lange, Nicola Mastroberardino, Ronny Miersch, Bernd Rademacher, Felix Rech, Henrik Schubert, Xenia Snagowski, Daniel Stock, Werner Strenger, Klaus Weiss; Musiker: Karsten Riedel, Jan Sebastian Weichsel

Die nächste Vorstellung: 2.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche