Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: HAMLET von William ShakespeareSchauspielhaus Bochum: HAMLET von William ShakespeareSchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: HAMLET von William Shakespeare

Premiere am 9. März 2013 im Schauspielhaus. -----

Der Vater tot, die Mutter mit dem Onkel kurz nach der Beisetzung verheiratet. Bedrängt von falschen Freunden und verwirrt von der Liebe einer schönen Frau: Hamlets Welt ist aus den Fugen und sie zerbricht weiter, als er durch einen Geist erfährt, dass sein Onkel, der neue Herrscher, den Königs-Vater ermordet hat.

Hamlet sinnt auf Rache. Doch mit seiner jugendlichen Selbstgerechtigkeit, seiner Einzelkind-Gefangenschaft im goldenen Prinzenkäfig richten sich seine Rachegedanken gegen alles und jeden. Die Mutter wird aufs Übelste beschimpft, die Geliebte verstoßen, ihr Vater ermordet. Und schließlich wütet er gegen sich selbst, verfällt dem Wahnsinn, den er nur vorzuspielen behauptet. Dann stellt Hamlet seine berühmte Frage nach dem „To be or not to be?“ – und reißt schließlich alle, die sich ihm in den Weg stellen, mit in den Abgrund.

Regie: Jan Klata

Bühne: Bartholomäus M. Kleppek

Kostüme: Mirek Kaczmarek

Choreografie: Maćko Prusak

Dramaturgie: Olaf Kröck

Mit: Marcin Czarnik, Bettina Engelhardt, Andreas Grothgar, Jürgen Hart¬mann, Marco Massafra, Nicola Mastroberardino, Ronny Miersch, Roland Riebeling, Dimitrij Schaad, Xenia Snagowski

Die nächsten Vorstellungen: 15.3., 22.3., 31.3.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche