Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSTELLE - Neue Zeitschrift von Kölner Studenten für theatrale LebensentwürfeSCHAUSTELLE - Neue Zeitschrift von Kölner Studenten für theatrale...SCHAUSTELLE - Neue...

SCHAUSTELLE - Neue Zeitschrift von Kölner Studenten für theatrale Lebensentwürfe

Aus dem von Kölner Studenten ins Leben gerufenen Projekt ist eine erste 60 Seiten starke Zeitschrift entstanden, die sich mit dem Theater ihrer Stadt, dem Schauspiel Köln auseinandersetzt. Mit dem Wunsch einen Austausch zwischen Universität und Stadttheater anzustoßen, hat eine kleine Gruppe von Studenten diese Zeitschrift entwickelt.

Ziel ist, die SCHAUSTELLE als offene Plattform für Studenten, die sich schreibend mit Theater auseinandersetzen möchten, zu etablieren. Inhaltlich und gestalterisch frei, haben sich die Autoren ihre jeweils eigene Perspektive auf das Schauspiel Köln gesucht – sei es in der Auseinandersetzung mit Inszenierungen oder kulturpolitischen Belangen.

 

Ab sofort liegt die SCHAUSTELLE an den Theaterkassen des Schauspiel Köln, in den verschiedenen Mensen der Universität, sowie in den Instituten und ausgewählten Läden und Cafés zum kostenlosen Mitnehmen und Lesen bereit.

 

Die nächste Ausgabe erscheint im Mai 2011.

 

Die SCHAUSTELLE können Sie auch im Internet unter www.schau-stelle.de besuchen. Kontakt: info@schau-stelle.de

 

Für alle, die dieses Projekt fördern möchten: Nach der Unterstützung durch das Schauspiel Köln für die erste Ausgabe, will sich die SCHAUSTELLE künftig und langfristig über Anzeigen finanzieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑