Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Scheherazade", Ballett von Torsten Händler, Theater Plauen-Zwickau "Scheherazade", Ballett von Torsten Händler, Theater Plauen-Zwickau "Scheherazade", Ballett...

"Scheherazade", Ballett von Torsten Händler, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 12.04.2013, 19:30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. -----

Scheherazade ist eine der Hauptfiguren der persischen Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Sie ist die Tochter des Wesirs des persischen Königs Schahrayâr, der von seiner Frau betrogen wurde. Davon überzeugt, dass es keine treue Frau auf Erden gibt, fasst er den Entschluss, sich nie wieder von einer Frau betrügen zu lassen.

Deshalb heiratet er jeden Tag eine neue Frau, die er am nächsten Morgen töten lässt. Um diesem Treiben ein Ende zu bereiten, lässt Scheherazade sich selber von ihrem Vater dem König zur Frau geben. In der Nacht beginnt sie, dem König eine Geschichte zu erzählen, deren Handlung am nächsten Morgen abbricht. Neugierig auf das Ende der Geschichte, lässt der König sie nicht töten. Nach 1001 Nächten ist er von der Treue seiner Frau überzeugt und von ihrer Klugheit so beeindruckt, dass er sie am Leben lässt.

Inspiriert von der Rahmenhandlung und Motiven der Geschichtensammlung spielt Torsten Händlers Ballett assoziativ mit dem Thema Orient als eine die Europäer seit Generationen faszinierende geheimnisvolle, ferne Welt. Mit (europäischer) Musik von Nicolai Rimski-Korsakow, Maurice Ravel, Alexander Borodin und anderen entsteht eine Bilder- und Geschichtenfolge, die Scheherazades erzählten Kosmos einzufangen versucht.

Musik von Nicolai Rimski-Korsakov, Maurice Ravel, Alexander Borodin u. a.

Choreografie/Regie Torsten Händler

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Bühne/Kostüme Manuela Geisler, Luftobjekte Frank Fierke

Es spielt das Philharmonische Orchester Plauen-Zwickau

Scheherazade Maki Taketa

Sultan Scheherban Kojiro Suzuki

Wesir des Sultans, Vater von Scheherazade Eduard Taranu

erste Sultanin Ekaterina Tumanova

Trommler, ein Musiker Andreas Brinsa

Weitere Frauen des Sultans Colombe Vanabelle, Elena Tumanova, Emma Harrington, Anna Belioustova

Sklaven Daniël Veder, Patryk Jakubcewicz

Sängerin Nathalie Senf/Judith Schubert

Ali Baba Camilla Schmidt

Räuberhauptmann David Bendl

Aladin Sebastian Uske

Dschinn Elena Tumanova

Sindbad der Seefahrer Eduard Taranu

Fischer Patryk Jakubcewicz

Fische Anna Belioustova, Emma Harrington, Colombe Vanabelle, Ekaterina Tumanova

Brüder Sebastian Uske, Daniël Veder, David Bendl

Prinz Daniël Veder

Prinzessin Elena Tumanova

Sklave Sebastian Uske

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

12.04.2013 ¬ 19:30 Uhr PA und FVK Premiere [» Online-Karten]

21.04.2013 ¬ 15:00 Uhr G6 + Familien-Abo + FVK [» Online-Karten]

19.05.2013 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

01.06.2013 ¬ 19:30 Uhr G5 + FVK [» Online-Karten]

Tel [0375] 27 411.4647 / .4648

Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche