Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schippels Traum - Mit Handicaps und deutschem Liedgut auf der Suche nach dem Super-Schippel, Theater Thikwa BerlinSchippels Traum - Mit Handicaps und deutschem Liedgut auf der Suche nach dem...Schippels Traum - Mit...

Schippels Traum - Mit Handicaps und deutschem Liedgut auf der Suche nach dem Super-Schippel, Theater Thikwa Berlin

Fr 9. (Premiere) - So 11. + Mi 14. - So 18. Dezember 2011 um 20 Uhr. -----

Angeregt von Carl Sternheims scharfer Zunge erforschen junge Komiker die Verweigerung von Konventionen. Ausgestattet mit diversen Musikinstrumenten, hochwertigem deutschem Liedgut, einigen Handicaps und einer großen Portion Unverschämtheit suchen sie den einzig wahren Schippel.

Ausgangspunkt ist Sternheims Szenario: Junger Mann, arm und aus bildungsfernem Milieu, Mutter alleinerziehend, hat eine gute Tenorstimme und sucht Anschluss nach oben. Ein Schicki-Micki-Chor braucht Schippels Stimme, um einen Wettbewerb zu gewinnen, hat aber Berührungsängste.

Vier Paare, Babsi und Ernst Schippel, Petra und Don Schippel, Juliane und Uwe Schippel, Nena und Frankie Schippel werden auf einen Parcours geschickt und von zwei undurchsichtigen Juroren auf musikalisches Talent und weihnachtliche Kompetenz begutachtet. Auf den Gewinner wartet die Abendkasse.

"Der Schippel ist ein gequältes Tier. Schippel ist eine Wasserbett-Marke. Schippel ist eine Atomrakete. Ein Schippel ist der Anfang vom Ende. Der Schippel ist ein schizoider Charakter. Das Schippel ist eine Weltzeitkugel auf Abwegen. Schippel ist ein alkoholisches Getränk. Der Schippel ist ein 475 km langer Tunnel. Schippel ist ein Minivulkan. Die Schippel ist eine Liebe mit unendlichen Wiederholungen. Schippel ist eine Kneipe. Die Schippel ist eine Kartoffelsorte." (Textauszug)

Mit: Deniz Kurtulan, Almut Lücke-Mündörfer, Luzy Mohr, Mereika Schulz, Nico Altmann, Dominik Bender, Wolfgang Fliege, Max Freitag, Torsten Holzapfel, Ingo Joers, Tim Petersen, Wolfgang Weichert.

Regie: Antje Siebers, Bühne und Kostüme: Isolde Wittke, Licht: Urs Hildbrand

TICKETS: 16 / 10 erm. / 3-Euro-Kultur-Ticket

mehr lesen: www.kulturkurier.de/veranstaltung_312084.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche