Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SchlachtfestSchlachtfestSchlachtfest

Schlachtfest

aktionstheater ensemble

dietheater Künstlerhaus, Bierzelt Künstlerhaus!!!! Fr 09.09. bis So 11.09. und Fr 16.09. bis So 18.09.2005

Beginn: 20:30 Uhr

Uraufführung

Ein Stück über Aneignung und Verdrängung des Fremden, über kulturelle Selbstgefälligkeit und konservierte Feindbilder und die Suche nach individueller und nationaler Identität. Anlässlich der türkischen EU-Beitrittsverhandlungen und 60 Jahre österreichische Republik.

Regisseur Martin Gruber führt sechzehn türkische KellnerInnen, eine österreichische Blasmusikkapelle, einen deutschen Gourmet, einen türkischen Gastronomen, seine österreichische Frau und einen österreichischen Tourismusbeauftragten zu einem einzigartigen Projekt zusammen: „Schlachtfest“. Die Thematik polemischer und friedlicher Kulturbegegnungen in Zeiten globalisierter Migration und neoliberaler Ausbeutung beschäftigt das aktionstheater ensemble seit längerem. Die Freund-Feind-Schemata und die Imagination eines gemeinsamen Gegners haben in Europa über Jahrhunderte den Prozess der kollektiven Identitätsbildung bis hin zum Nationalstaat vorangetrieben. Ein letztes Mal so scheint es stehen im globalisierten 21. Jahrhundert die Requisiten, Reliquien und Symbole einer national geprägten Gemeinschaftserinnerung auf dem Prüfstand und so führt Grubers „Schlachtfest“ in die Schlünde eines neoliberal aufgewerteten Chauvinismus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche