Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: "Das Glücksfeld / The Fortune Field"Schlosstheater Moers: "Das Glücksfeld / The Fortune Field"Schlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: "Das Glücksfeld / The Fortune Field"

Premiere: 8. Mai 2008, 11.00 Uhr, Schlosspark am Moerser Schloss

Glücksfeld mitten in Moers entdeckt. Bei Vermessungsarbeiten auf der Insel „Nepix Kull“ im Moerser Schlosspark wurde ein großes Glücksfeld entdeckt.

Umfang und Intensität des seltenen Naturphänomens sind so außergewöhnlich, dass ihm internationale Bedeutung zukommt. Das Schlosstheater Moers erhielt den Auftrag, zusammen mit dem Moers Festival das Glücksfeld der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Am 8. Mai 2008, um 11.00 Uhr, kann das Gelände erstmals betreten werden.

Das Glücksfeld ist nur mit einer Fähre zu erreichen. Um die heilenden Kräfte intensiver und direkter zu erfahren, wird empfohlen, beim Betreten der Insel die Schuhe auszuziehen. Verhalten Sie sich leise und dem Ort angemessen! Keine Mobiltelefone, keine Rauchwaren, keine Drogen, keine Getränke und Speisen!

In Zusammenarbeit mit dem moers festival, NRW Ticket und dem Planungsdezernat der Stadt Moers.

Projektleitung: Ulrich Greb

Akkustische Erschließung: Tim Isfort

Termine:

08.05.2008 11:00 Uhr

09.05.2008 11:00 Uhr

10.05.2008 11:00 Uhr

11.05.2008 11:00 Uhr

12.05.2008 11:00 Uhr

www.schlosstheater-moers.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche