Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN"Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley - HESSISCHES..."Schöne neue Welt" nach...

"Schöne neue Welt" nach dem Roman von Aldous Huxley - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Sonntag, den 6. März 2022, um 18.00 Uhr im Kleinen Haus.

In der »Schönen neuen Welt« führen die Menschen ein perfektes Leben, fernab von Sorgen und Existenzängsten. Doch der Preis dafür ist hoch: der Verlust der individuellen Freiheit und Selbstbestimmung. Mittels eines strengen Kontrollsystems, der Unterteilung in Kasten und der ständigen Versorgung mit der Droge Soma gelingt es der Regierung, der Gesellschaft das kritische Denken abzugewöhnen.

Doch das System wird gefährlich ins Wanken gebracht, als sich der Alpha-Plus Bernard Marx zusammen mit der schönen Lenina Crowne auf eine Reise in die Alte Welt aufmacht und dort auf den Wilden John trifft. Gemeinsam reisen sie zurück in die Neue Welt und erkennen durch die Augen ihres Gastes, dass ihre Welt längst nicht so perfekt ist wie sie scheint.

Aldous Huxley beschreibt in seinem Weltbestseller von 1932 eine erschreckend zeitlose Dystopie, die der Regisseur Malte Kreutzfeldt nun in einer neuen Stückfassung auf die Bühne des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden bringt.

Deutsche Übersetzung von Uda Strätling
In einer Stückfassung von Malte Kreutzfeldt

Inszenierung, Bühne, Musik Malte Kreutzfeldt
Kostüme Christine Hielscher
Choreografie Gabriel Galindez Cruz
Dramaturgie Marie Johannsen

Mit Evelyn M. Faber, Martin Plass, Tobias Lutze, Paul Simon, Felix Strüven, Klara Wördemann, Christina Tzatzaraki, Lukas Schrenk, Sybille Weiser

Weitere Vorstellungen finden statt am 9., 17. & 18. März jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche