Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHÖN IST DIE WELT von Franz Lehár, Theater UlmSCHÖN IST DIE WELT von Franz Lehár, Theater UlmSCHÖN IST DIE WELT von...

SCHÖN IST DIE WELT von Franz Lehár, Theater Ulm

PREMIERE 05.03.2016, 19.30 Uhr, Podium. -----

Operette am Klavier in drei Akten von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda, Musik von Franz Lehár. --- Adel verpflichtet: Kronprinz Georg soll Elisabeth Prinzessin von und zu Lichtenberg ehelichen. Er kennt sie aber nicht, will sie auch nicht kennen lernen, denn er liebt eine andere: jene namenlose Schönheit mit der Autopanne neulich am Waldrand.

Auch Elisabeth würde lieber den charmanten Naturburschen wiedersehen, der so gut Reifen wechseln kann, anstatt einen ihr unbekannten Schnösel zu heiraten...

Lange bevor GALA und die BUNTE zur Standardliteratur in deutschen Wohnzimmern werden, legt Franz Lehár mit SCHÖN IST DIE WELT aus dem Jahr 1930 eine Klatsch-und-Tratsch-Operette par excellence vor. Die royalen Liebesnöte sind dabei ein willkommener Anlass, alles aus der Operetten-Trickkiste zu ziehen, was das Herz begehrt: heiße Brasilianerinnen beim Après-Ski im Schweizer Berghotel, Lederhosen und Dirndl so weit das Auge reicht, ein leicht überdimensioniertes Terzett für Sopran, Tenor und ein Radiogerät inklusive einem erotisierenden Lawinen-Abgang mit anschließendem Hüttenzauber.

MIT J. Emanuel Pichler, Maria Rosendorfsky, Evelyn Manja, Thorsten Sigurdsson, Ulla Willick; Alwina Meissner (Klavier)

INSZENIERUNG Benjamin Künzel

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

SOIREE 01.03.2016, 19.30 Uhr, Podium.bar

Die Premiere am Samstag, dem 5. März 2016, um 19.30 Uhr im Podium ist nahezu ausverkauft, Restkarten für die Folgevorstellungen im März und ausreichend Karten ab April sind noch erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Traffiti im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche