Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schöne Bescherungen" in den Münchner Kammerspielen"Schöne Bescherungen" in den Münchner Kammerspielen"Schöne Bescherungen" in...

"Schöne Bescherungen" in den Münchner Kammerspielen

Am Freitag, den 23. Dezember um 19.30 Uhr im Schauspielhaus:

"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn

Regie: Karin Beier

Der ultimative Familienweihnachtswahnsinn:

Alle Jahre wieder begegnen sie sich unter dem Christbaum: Bernard, dessen weihnachtliches Puppentheater niemanden interessiert, Neville, der das Familienfest lieber hinter der eigenen Werkbank verbringt, sein Freund Eddie, der die Comics seiner Kinder liest, und Harvey, der seine wahren Abenteuer vor dem Fernseher erlebt.

Wie große Kinder flüchten sie in ihre kleinen Hobbywelten, während sich ihre Frauen mit den Mühen des Alltags plagen und durch Putzen, Kochen, Kinderversorgung die Familienidylle zu retten versuchen. Da taucht plötzlich ein Erlöser auf, der für die Kinder auch gleich noch den Weihnachtsmann spielt: es ist Clive Morris, erfolgreicher Schriftsteller, der mit seinem ersten Buch "Das glaubst du ja selbst nicht" den 17. Platz in den Bestsellerlisten erobert hat. Auf ihn projizieren die Frauen geheime Wünsche und Hoffnungen, mit denen sie zu ihren Männern längst nicht mehr kommen, so mancher Mann aber sieht im fremden Gast die große Gefahr. Und tatsächlich endet d er Festt agswahnsinn nicht nur mi t dem Ehebruch unterm Weihnachtsbaum...

 

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit am 6. Januar 2006!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑