Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schuld" nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski am DeutschenSchauSpielhausHamburg"Schuld" nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski am..."Schuld" nach Fjodor...

"Schuld" nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski am DeutschenSchauSpielhausHamburg

Premiere Do, 06/02/2014/20.00 Uhr, MalerSaal. -----

„Warum anständig sein, in einer Welt, die vollkommen verkommen ist? Warum sich an Gesetze halten, wenn himmelschreiende Ungerechtigkeit herrscht?“ Der begabte, aber mittellose Jurastudent Raskolnikow hat eine Theorie entwickelt, nach der es außergewöhnlichen Menschen erlaubt sein soll, im Dienste des allgemeinen Fortschritts Verbrechen zu begehen.

Da er sich selbst für außergewöhnlich hält, sieht er sich bei seinem Mord an einer raffgierigen Pfandleiherin vollkommen im Recht...

Dostojewskis »Schuld und Sühne« gilt als einer der besten Kriminalromane aller Zeiten. Infolge der Havarie auf der Baustelle des SchauSpielHauses wird Karin Henkel in dieser Spielzeit allerdings zunächst nur den ersten Teil dieses düsteren Meisterwerkes auf die Bühne des MalerSaals bringen. »Schuld« ist das vielstimmige und äußerst widersprüchliche Gedankenkonzert im Kopf des Täters und konzentriert sich auf die Frage, wie es zum Mord an der Pfandleiherin Aljona Iwanowna kommt. Wer trägt die Verantwortung, der Täter oder die Gesellschaft, die ihn zur Tat treibt? Handelt er aus sozialer Not, aus ideologischer Gewissheit oder aus Selbstsucht? Hat er sich überhaupt frei entschieden oder folgt er nur blind einem Ruf des Schicksals? Denn obwohl Raskolnikow von der Richtigkeit seiner Theorie vollkommen überzeugt ist, plagen ihn bei der praktischen Umsetzung doch erhebliche Zweifel. Sein durchaus vernünftiger Entschluss zum Verbrechen bringt ihn buchstäblich an den Rand des Wahnsinns.

Die Aufklärung des Verbrechens und die Sühne des Täters folgen in der nächsten Spielzeit in gleicher Besetzung auf der Bühne des SchauSpielHauses.

Termine

Es spielen:Lina Beckmann, Matthias Bundschuh, Charly Hübner, Jan-Peter Kampwirth, Michael Prelle, Bastian Reiber, Angelika Richter

Regie:Karin Henkel, Bühne:Thilo Reuther, Kostüme:Nina von Mechow, Musik:Alain Croubalian, Dramaturgie:Christian Tschirner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche