Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schuld und Schein", ein Geldstück von Ulf Schmidt im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Schuld und Schein", ein Geldstück von Ulf Schmidt im E.T.A.-Hoffmann-Theater..."Schuld und Schein", ein...

"Schuld und Schein", ein Geldstück von Ulf Schmidt im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 14. Februar 2015 | 20:00 | Studio. -----

Was eigentlich genau ist passiert im Jahr 2007, als Banker der Wallstreet mit Umzugskartons unterm Arm eilig in Taxis sprangen? Als „For Sale“-Schilder im US-Bundesstaat Ohio jedes zweite neu gebaute Einfamilienhaus feilboten?

Als die deutsche Kanzlerin und ihr Finanzminister sich gezwungen sahen, vor die Kameras zu treten, um die Sicherheit der Spareinlagen zu beschwören?

Der Dramatiker Ulf Schmidt hat ein „Geldstück“ geschrieben, das nichts weniger als eine Schöpfungsgeschichte des modernen Finanzmarkt-Kapitalismus und seiner Krisen ist. Ausgehend von der Erfindung von Geld und Bankenwesen, erklärt er in anschaulichen Szenen und pointierten Dialogen die Mechanismen der Inflation und den Wahnsinn der Ratingagenturen; taucht ein in die Wirren der modernen Finanzwelt, in der Geld nur noch als digitaler Datenstrom zirkuliert. Mit der Verve des Aufklärers schlägt er den Finanzjongleuren die Bälle aus der Hand, spitzt soweit zu, dass Spekulationsblasen platzen und die Interessen aufscheinen, die das System am Laufen halten.

Inszenierung, Bühne: Rainer Lewandowski

Kostüme: Chrysenda Sailmann

Musikalische Leitung: Franz Tröger

Choreografie: Raffaela Gras

Mit: Verena Ehrmann, Iris Hochberger, Sybille Kreß, Ulrike Schlegel; Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier

eta hoffmanntheater

Vorstellungen: 15., 25. – 28. Februar; 1., 6. + 7., 13. – 15., 19. – 21. März

Nachmittagsvorstellung: 22. März | 15:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche