Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schüler-Special im Düsseldorfer Schauspielhaus: für 5 Euro ins TheaterSchüler-Special im Düsseldorfer Schauspielhaus: für 5 Euro ins TheaterSchüler-Special im...

Schüler-Special im Düsseldorfer Schauspielhaus: für 5 Euro ins Theater

Während der Osterferien vom 15. bis 30. März 2008 konnen Schüler und Schülerinnen jeden Tag für nur 5 Euro in die Ferne schweifen – in jede Vorstellung und auf allen Plätzen im Großen und Kleinen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses sowie des Jungen Schauspielhauses.

Auf dem Spielplan im Großen Haus stehen die Stücke „Der Menschenfeind“ von Moliere, das Songdrama „Stairways to Heaven“ von Erik Gedeon, „Der Besuch der alten Dame“ nach Friedrich Dürrenmatt, „Die Buddenbrooks“ nach Thomas Mann, „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller, „Li-bussa“ von Franz Grillparzer, „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist sowie „Was ihr wollt“ von William Shakespeare.

 

Im Kleinen Haus laufen „Diesseits“ von Thomas Jonigk, „Warum tanzt ihr nicht?“ nach Raymond Carver, „Kommt ein Mann zur Welt“ von Martin Heckmanns (Inszenierung des Jahres in NRW 07), „Iwanow“ von Anton Tschechow, „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre, „Amphitryon“ von Heinrich von Kleist, „Amerika“ nach Franz Kafka, „Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen.

 

Karten gibt es unter Tel. 0211 – 36 99 11 an der Theaterkasse.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑