Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHULTHEATERTAGE im Oldenburgischen StaatstheaterSCHULTHEATERTAGE im Oldenburgischen StaatstheaterSCHULTHEATERTAGE im...

SCHULTHEATERTAGE im Oldenburgischen Staatstheater

AM 19. UND 20. JUNI

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STELLEN IHRE THEATERPROJEKTE VOR

Mit neuem Konzept und neuem Partner starten die Schultheatertage 2006 am Montag, 19. Juni um 16 Uhr mit der Begrüßung in der Kulturetage. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die Schultheatertage gemeinsam vom Oldenburgischen Staatstheater und der Kulturetage ausgerichtet.

Ab diesem Jahr ist die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als Partner mit dabei: Unter der Leitung von Ute Pinkert, Juniorprofessorin für Theaterpädagogik, werden Studierende Partnerschaften für einzelne Gruppen übernehmen und Proben sowie Aufführungen begleiten.

Um den Austausch unter den teilnehmenden Gruppen und den beteiligten Theatern weiter zu stärken, und den Zuschauern die Gelegenheit zu geben, mehr über Theater in der Schule zu erfahren, werden keine vollständigen Stücke mehr gezeigt, sondern zeitgleich in der Kulturetage und im Staatstheater halbstündige Ausschnitte oder Zusammenfassungen der ausgewählten Produktionen.

Im Staatstheater und der Kulturetage präsentieren am 19. und 20. Juni, jeweils ab 17.00 die teilnehmenden Gruppen ihre Arbeit. Folgende Schulen sind bei den diesjährigen Schultheatertagen vertreten (teilweise mit mehreren Projekten): Abendgymnasium Oldenburg und Oldenburg Kolleg, BBS Haarentor, Cäcilienschule, Graf-Anton-Günther-Schule, Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, Hauptschule Ofenerdiek, Helene-Lange-Schule, Herbartgymnasium, KGS Rastede, Liebfrauenschule.

SCHULTHEATERTAGE 2006

am 19. und 20. Juni 2006

jeweils um 17.00 Uhr

im Kleinen Haus des Staatstheaters

und der Kulturetage

Begrüßung am 19. Juni

Um 16.00 Uhr in der Kulturetage

Karten an der Theaterkasse, Theaterwall 28, telefonisch unter Tel. 0441 / 2225-111 und im Internet unter www.oldenburg.staatstheater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche