Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwabenhatz" von Ulrike und Hans Münch, Vaganten Bühne Berlin "Schwabenhatz" von Ulrike und Hans Münch, Vaganten Bühne Berlin "Schwabenhatz" von...

"Schwabenhatz" von Ulrike und Hans Münch, Vaganten Bühne Berlin

Gastspiel Premiere am Mittwoch den 10. Oktober 2012 um 20 Uhr. -----

Welten prallen aufeinander, wenn Berlin auf Schwaben trifft – oder Schwaben auf Berliner.Was zunächst wie ein Völkerverständigungs-Supergau wirkt - vor allem, wenn der Schwabe den Mund aufmacht - wird zum kreativen Urknall, wenn beide Parteien sich aufeinander einlassen.

Wobei die berechtigte Frage auftaucht: Gibt es den Urberliner überhaupt noch? Oder besteht Berlin mittlerweile fast nur noch aus Einwanderern, die aus aller Herren Länder kommen? Wenn unsere These stimmt, dass schon Eva eine Schwäbin war, dann wären alle „Schwaben-raus“-Rufe abstammungsmäßiges Harakiri!

Berlin braucht Schwaben – so viel steht fest – sonst versinkt es im Chaos. Und die Schwaben brauchen Berlin, um ihren Horizont zu öffnen - und um ihre Neugierde zu stillen.

Unsere Studie in 12 Bildern über die Seele des Schwaben an sich – und die Schwäbin insbesondere – ist zu einer augenzwinkernden Liebeserklärung geraten: „Mir send mir… - und so verkehrt send mir am Ende gar net!“

Schwabenhatz

von Ulrike und Hans Münch

mit

* Heike Kloss

* Mattis Nolte

* Gideon Rapp

* Susanne Theil

Regie: Achim E. Ruppel, Rabia Gökce Aydal

Musik: Manuel Rösler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche