Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz "Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz "Schwarz ohne Zucker"...

"Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz

Premiere Freitag 21.10.2016 - 20:00 Werkstatt. -----

Ein Krankenhaus. In einem Warteraum für Angehörige begegnen sich ein Mann und eine Frau. Das Warten nimmt ihnen die Entscheidung ab, den Abend allein zu verbringen. Es verlängert den Moment, in dem alles, was bisher gewohnt war, auseinander zu fallen droht.

Sie beginnen miteinander zu sprechen: Unbeholfen, komisch und auch ein bisschen peinlich schleicht sich zwischen beide eine ungekannte Offenheit. Sie geben nach, wo sie früher hart blieben, sie geben zu, was in der Ehe nicht zu sagen war. Und: sie hören einander zu, was sie beinahe verlernt hätten. So gelingt es ihnen, einen durchaus heiteren Blick auf die Vergangenheit des jeweils Anderen zu werfen. Zeit, noch einen Kaffee trinken zu gehen.

In der vergangenen Spielzeit begeisterten Irma Münch und Hermann Beyer mit Henning Mankells Treffen am Nachmittag das Konstanzer Publikum. In der neuesten Zusammenarbeit mit Andreas Pirl wenden sie sich den Lebenserfahrungen und den daraus resultierenden Sehnsüchten reiferer Menschen zu.

Andreas Pirl studierte von 1985 bis 1989 Schauspiel an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Seit 1991 arbeitet Andreas Pirl als freischaffender Autor, Schauspieler und Regisseur.

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

REGIE: Andreas Pirl

AUSSTATTUNG / BÜHNE: Ana Maria Goncalves Nunes

KOSTÜME: Ana Maria Goncalves Nunes

DRAMATURGIE: Laura Ellersdorfer

MIT: Irma Münch, Hermann Beyer

WEITERE: Nicole Greue

Freitag 21.10 - 20:00 Werkstatt

Tickets kaufen

Samstag 22.10 - 20:00 Werkstatt

Tickets kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche