Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Theater Biel SolothurnSchweizer Erstaufführung: «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sarah Nemitz,...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Freitag, 26. April 2019, 19:30, Stadttheater - Premiere Biel: Dienstag, 07. Mai 2019, 19:30, Stadttheater

Das Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz zeigt die konfliktreiche Auseinanderset-zung der jungen Generation mit den Wünschen und Vorstellungen ihrer Eltern. Marc, 19, hat kürzlich die Matura mit Ach und Krach bestanden und wäre nun bereit für den Start ins Studien- und Berufsleben. So sehen es zumindest seine ehrgeizige Eltern Bettine und Gerd. Umso grösser ihre Enttäuschung als Marc seine Tage lieber mit Nichtstun und Kiffen verbringt, keinerlei Ambitionen an den Tag legt und dabei den Eltern schamlos auf der Tasche liegt. Wie kann der Junge bloss wieder auf die rechte Bahn gelenkt werden?

Hoffnungsträgerin der Eltern ist Marcs neue Freundin Selma; fleissig, anspruchsvoll, hilfsbereit. Sie scheint den langersehnten guten Einfluss auf den verwöhnten Sohnemann zu verspre-chen. Umso grösser der Schock, als Selma von Marc ungewollt schwanger wird – das Leben aller Beteiligten gerät daraufhin vollends aus dem Lot.

Der besondere Fokus auf die nach der Jahrtausendwende geborene Generation der «Millen-nials» zog sich als roter Faden durch die gesamte Schauspielsaison 2018/19 von Theater Or-chester Biel Solothurn. Auch das Familiendrama «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sa-rah Nemitz richtet zum Spielzeitabschluss das Augenmerk ganz auf die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft und untersucht die Folgen einer Erziehung, in welcher die Eltern ihre Ideen, Moralvorstellungen und Wunschträume gänzlich auf den Nachwuchs projizieren. Wie kommen junge Menschen mit diesem Druck zurecht? Wie verhalten sie sich in der heutigen Welt der scheinbar unendlichen Möglichkeiten?

Lutz Hübner und Sarah Nemitz erarbeiten seit 2001 ihre Schauspielstücke in enger Zusammenarbeit. Mit «Die Firma dankt» zeigte Theater Orchester Biel Solothurn bereits 2017 eine Arbeit des Erfolgsduos; nun folgt als Schweizer Erstaufführung die bitterböse Familienkomö-die «Wunschkinder». Als Leitungsteam geben Regisseurin Cilli Drexel und Ausstatterin Re-bekka Zimlich ihr Haus-Debüt in Solothurn und Biel. Ihre Inszenierung gibt dem hiesigen Pub-likum zum letzten Mal Gelegenheit, das gesamte TOBS-Schauspielensemble in seiner aktuel-len Zusammensetzung auf der Bühne zu erleben.

Inszenierung    Cilli Drexel
Bühnenbild und Kostüme Rebekka Zimlich
Dramaturgie    Margrit Sengebusch

Bettine    Margit Maria Bauer
Gerd    Günter Baumann
Marc    Tom Kramer
Katrin    Barbara Grimm
Selma    Tatjana Sebben
Heidrun    Atina Tabé

Vorstellungsdaten
Solothurn, Stadttheater
Fr    26.04.19    19:30    Premiere
Di    30.04.19    19:30
Fr    03.05.19    19:30
Sa    04.05.19    19:00
So    19.05.19    17:00
Mi    22.05.19    19:30
Do    06.06.19    19:30

Biel, Stadttheater
Di    07.05.19    19:30    Premiere
Fr    10.05.19    19:30
Mi    15.05.19    19:30
Do    23.05.19    19:30
Sa    25.05.19    19:00

Auswärtige Vorstellung
Do    02.05.19    19:30 Casinotheater Burgdorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche