Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: «hamlet ist tot. keine schwerkraft» von Ewald Palmetshofer im Luzerner Theater Schweizer Erstaufführung: «hamlet ist tot. keine schwerkraft» von Ewald...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: «hamlet ist tot. keine schwerkraft» von Ewald Palmetshofer im Luzerner Theater

Premiere: Sa. 13. September 2008, 20.00 Uhr im UG

Das Stück des hierzulande noch zu entdeckenden österreichischen Dramatikers Ewald Palmetshofer wurde erstmals 2007 in Wien gezeigt und kommt nun im UG des Luzerner Thea­ters auf die Bühne.

Das faszinierende Familiendrama entwirft in einer alltagsentfremdeten, streng rhythmisierten Sprache und mit eindringlicher Komik das Bild einer Gesellschaft im Stillstand. Die Frage nach Sein oder Nichtsein muss sich hier niemand mehr stellen – weil das Leben längst entschieden hat:

Beim Begräbnis des ehemaligen Jugendfreunds Hannes treffen sich die Geschwister Dani und Mani und das Pärchen Bine und Oli zufällig wieder. Lange nicht mehr gesehen, seit damals, als alle vier noch dick miteinander befreundet waren. Und der Oli irgendwie auch Interesse hatte an der Dani. Aber weil die halt die Schwester vom Mani war, dann doch nichts draus geworden ist. Mit der Bine war das ungleich leichter. Deshalb ist man jetzt auch verheiratet. Für Dani und Mani ist irgendwie nichts übrig geblieben. Da nicht und sonst auch nirgendwo. Fast so tot wie der Hannes sind sie, weil keiner mehr mit ihnen rechnet. Die Mutter träumt vom Muttermord, der Vater vom totalen Anfang. Doch nichts geschieht. Und auf Hilfe von oben kann man nicht warten, weil der Himmel leider leer ist.

Das Luzerner Theater zeigt «hamlet ist tot. keine schwerkraft» in der Regie von Hannes Rudolph, der bereits im Februar 2008 überaus erfolgreich «Wallensteins Tod» im UG zur Premiere brachte. Das junge Regietalent präsentierte in den vergangenen beiden Jahren seine ersten Inszenierungen am Schauspielhaus Zürich und wurde 2006 von der Zeitschrift theater heute als «Bester Nachwuchskünstler» nominiert. Zuletzt brachte er in Mainz Goethes «Wahlverwandtschaften» auf die Bühne.

Produktionsteam: Hannes Rudolph (Inszenierung), Tobias Schunck (Bühne), Anna Schnyder (Kostüme), Heike Dürscheid (Dramaturgie)

Besetzung: Daniela Britt (Bine), Bettina Riebesel (Caro), Jörg Dathe (Kurt), Manuel Kühne (Oli), Samuel Zumbühl (Mani)

Spieldaten: Do 18.09.08 | Fr 19.09.08 | Sa 20.09.08 | Do 25.09.08 | Fr 26.09.08 | Mi 01.10.08 | Fr 03.10.08 | Fr 14.11.08 | So 16.11.08 | Fr 21.11.08 | Sa 22.11.08 | Mi 26.11.08

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche