Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: REQUIEM- Tanzstück von Nanine Linning , Stadttheater BernSCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: REQUIEM- Tanzstück von Nanine Linning ,...SCHWEIZER...

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: REQUIEM- Tanzstück von Nanine Linning , Stadttheater Bern

Premiere Sa, 11. Oktober 2014, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Nach „Zero“ präsentiert die Tanzcompagnie Konzert Theater Bern mit „Requiem“ eine weitere Arbeit der niederländischen Choreografin Nanine Linning. Den Text der lateinischen Totenmesse hat sie zum Anlass für einen Tanzabend im Zeichen der Entgrenzung genommen.

Eröffnet wird er mit einer begehbaren Ausstellung, bei der die Zuschauer auf der Bühne aus nächster Nähe über dreizehn Skulpturen, die aus Körpern geformt sind, ins Staunen geraten. Im zweiten Teil erschafft Nanine Linning zu Musik von Gabriel Fauré und Michiel Jansen eine Choreografie, die die in der Ausstellung eingeführten Figuren zu einer faszinierenden Bühnenhandlung zusammenbringt.

Choreographie Nanine Linning

Musikalische Leitung Dietger Holm

Bühne & Kostüme Nanine Linning, Les Deux Garçons

Lichtdesign Loes Schakenbos

Dramaturgie Caecilia Thunnissen, Dorit Schleissing

Choreografische Einstudierung Erik Spruijt

Choreinstudierung Zsolt Czetner

Chor KonzertTheater Bern Chor Konzert Theater Bern

Berner Symphonieorchester Berner Symphonieorchester

Sopran solo Annika Sophie Ritlewski, Hye-Sung Na

BaritonSolo Marco Vassalli

Tänzerinnen Evan Schwarz, Izumi Shuto, Diana Vieira, Brecht Bovijn, Franklyn Lee, Maria Demandt, Beatriz Navarro Baena, Norikazu Aoki , Yu-Min Yang, Marion Zurbach, Martina Langmann, Myronne Rietbergen, Angela Demattè, Peter Cripps Clark, Winston Ricardo Arnon, Izabela Orzelowska , Courtney May Robertson, Pauline Briguet, Markus Oppermann, Milan Kampfer

Weitere Termine

So, 19. Okt 2014, 15:00

So, 26. Okt 2014, 18:00

Do, 30. Okt 2014, 19:30

So, 16. Nov 2014, 18:00

Fr, 12. Dez 2014, 19:30

Mi, 17. Dez 2014, 19:30

Di, 23. Dez 2014, 19:30

So, 28. Dez 2014, 18:00

So, 04. Jan 2015, 18:00

Fr, 16. Jan 2015, 19:30

Mi, 04. Feb 2015, 19:30

So, 08. Feb 2015, 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche