Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad Schweizer Erstaufführung: "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad

Premiere am 28. Februar 2008, 20.15 Uhr, Kleine Bühne

Nawal ist im Exil, in das sie mit ihren Kindern geflüchtet war, gestorben. Die Zwillinge Jeanne und Simon erfahren erst bei der Testamentseröffnung, dass ihr Bruder und ihr Vater noch leben – sie sollen den beiden Briefe von der Mutter übermitteln.

Die Spurensuche, auf die sich die Geschwister mehr widerwillig als interessiert begeben, konfrontiert sie mit der tragischen Vergangenheit einer Frau, die in einem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land von einem kleinen Glück träumte und in einen Alptraum antiken Ausmasses gerissen wurde. Je weiter Jeanne und Simon in das Geheimnis ihrer Mutter vordringen, desto schmerzhafter wird ihnen bewusst, dass sich die heillose Vergangenheit ihrer Heimat viel tiefer in ihr Leben eingebrannt hat, als sie wahrhaben möchten. Am Ende bleibt die Hoffnung, aus dem Kreislauf der Gewalt endgültig ausbrechen zu können.

Wajdi Mouawad wurde1968 im Libanon geboren, emigrierte nach Frankreich und später nach Québec, wo er heute noch lebt und als Schauspieler, Autor und Regisseur arbeitet. Seine Stücke werden mit grossem Erfolg nicht nur in Kanada, sondern auch in Frankreich und im deutschsprachigen Raum gespielt.

Inszenierung: Florentine Klepper

Bühne: Bastian Trieb

Kostüme: Martina Segna

Musik: Tobias Hoffmann

Dramaturgie: Julie Paucker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche